Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.06.2024 - Stadt Borken


Stadt Borken saniert Wirtschaftswege

Arbeiten im Stadtgebiet Borken beginnen am 19. Juni 2024

Borken.


Auf einer Länge von weit über 400 Kilometern durchziehen Wirtschaftswege den Borkener Außenbereich. Der Bauhof der Stadt Borken kümmert sich um die Instandhaltung und Instandsetzung des gesamten Wirtschaftswegenetzes sowie des städtischen Straßennetzes. Er entwickelt zudem ein jährliches, mit der Politik abgestimmtes Wirtschaftswegekonzept für die Sanierung von Straßenabschnitten, für die eine laufende Unterhaltung technisch und wirtschaftlich nicht mehr möglich ist. Notwendige Vorarbeiten hat der Bauhof bereits übernommen. Fachunternehmen wurde nun mit dem Einbau der neuen Fahrbahndecken beauftragt. Die ersten Maßnahmen im Rahmen von Oberflächenbehandlungen (Splittmaßnahmen) starten am Mittwoch, 19. Juni 2024.

Hier werden die Wirtschaftswege bearbeitet:

  • Aechterhookstraße zwischen Mollenwieske und Westenborkener Straße
  • An der Kieskuhle
  • Möllenweg von Schwotte Heck bis Gemener Diek
  • Roienkamp von Gemenkrückling bis zur Ortsgrenze Ramsdorf

Aufgrund der teilweise geringen Fahrbahnbreiten müssen einige Abschnitte zeitweise voll gesperrt werden, damit die Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt werden können. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

Die Stadt Borken bittet um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen im Rahmen der Straßenunterhaltung und um entsprechende Rücksichtnahme in den entsprechenden Bereichen.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Julia Girnth

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Achtung Baustelle!
© Pixabay - Achtung Baustelle! © Pixabay

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Montag, 24. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.