Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.06.2024 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH


EM-Fieber im Krankenhaus


Das EM Fieber hat auch das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel erfasst. Während der gesamten Spielzeit der Fußball Europameisterschaft steht im Eingangsbereich ein Tischkicker, an dem Patienten, Besucher und Mitarbeiter jederzeit eigene Partien spielen können. Liebevoll dekoriert ist die "Kicker-Area" zudem ein schöner Blickfang.

Der Fußball hat im Knappschaftskrankenhaus generell einen großen Stellenwert: Die beiden Profivereine der Region - Borussia Dortmund und der VfL Bochum - werden sportmedizinisch von Ärzten des Knappschaftskrankenhauses Dortmund betreut. Während der EM ist Chefarzt Markus Braun als SMLO (Stadium Medical Liaison Officer) für die Spiele im Signal-Induna-Park verantwortlich. Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer ist als TMLO (Team Medical Liaison Officer) zuständig für die Teams aus Italien und Albanien, die in der Sportschule Kaiserau und in Iserlohn untergebracht sind.  




Kontaktdaten:

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

EM-Fieber im Krankenhaus
©  - EM-Fieber im Krankenhaus Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.622

Dienstag, 25. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.