Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


04.07.2024 - Stadt Sundern


Neubau der Kita Hövel: Umzug perfekt


Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres am 01. August ist der Neubau der Kita Spatzennest in Hövel fertig geworden. In den Neubau an der Kreisstraße, Ecke Brauckstraße konnten heute alle Kinder umziehen.

„Erst im Oktober fand der Spatenstich zum Bau des neuen Kindergartengebäudes statt. Die Fertigstellung des Bauprojektes ist eine Punktlandung. Ich freue mich, dass das Gebäude zum neuen Kindergartenjahr bereitsteht. Der Bedarf an Kitaplätzen wächst kontinuierlich. Um dem Bedarf gerecht zu werden, werden ab sofort 3 Gruppen für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren in Hövel eingerichtet“, sagt Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke.

Zum Umzug übergab Jürgen Schwanitz, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Arnsberg-Sundern, die Schlüssel an Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke. Die Sparkasse Arnsberg-Sundern ist Investor des Bauprojektes und die Stadt Sundern übernimmt nun als Träger die Einrichtung.

Der Neubau ist ein richtiger Hingucker: Das Gebäude besteht komplett aus Holz und wird den hohen Ansprüchen an nachhaltigem Bauen gerecht. Bei der Fertigung und Bauausführung wurde eine energieeffiziente und nachhaltige Raumgestaltung berücksichtigt. Das Gebäude ist zudem mit einer Luftwärmepumpe ausgestattet.

Auf dem großzügigen Außengelände wurden die Beteiligten ebenfalls kreativ: Zur großen Freude aller Kinder wurde hier eine Bobby-Car-Strecke errichtet. 

 

Weitere Infos: 

Richtfest am Neubau der Kindertageseinrichtung in Hövel

 

 




Kontaktdaten:

Stadt Sundern (Sauerland)
Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit

Rathausplatz 1 - 59846 Sundern

Telefon: 02933/81-290
E-Mail: presse@stadt-sundern.de
https://www.sundern.de

Facebook    Instagram



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Neubau der Kindertageseinrichtung in Hövel ist pünktlich fertiggestellt
© Stadt Sundern - Neubau der Kindertageseinrichtung in Hövel ist pünktlich fertiggestellt © Stadt Sundern

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.084

Sonntag, 13. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.