Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.07.2024 - Hochsauerlandkreis


Klinikum Hochsauerland erhält MRE-Qualitätssiegel

Hochsauerlandkreis.


Das Kreisgesundheitsamt hat das Qualitätssiegel der MRE-Netzwerke NRW an das Klinikum Hochsauerland für die Standorte Johannes-Hospital (Neheim) und Karolinen-Hospital (Hüsten) für die Jahre 2024 bis 2026 verliehen. Die beiden Krankenhäuser sind die Einrichtungen Nummer zwei und drei, die das Siegel im Kampf gegen die multiresistenten Krankheitserreger, kurz MRE genannt, im HSK erhalten haben.

 

Im Kreishaus Meschede nahmen für das Klinikum Hochsauerland Dr. Anne Vennemann-Bundschuh als Krankenhaushygienikerin und Simone Düllberg (Leitende Hygienefachkraft) sowie die weiteren Hygienefachkräfte der beiden Krankenhäuser das Siegel von Anita Lingenauber und Stephanie Scharfenstein (MRE-Netzwerkkoordinatorinnen im Kreisgesundheitsamt) entgegen.

 

Für die Erfüllung der Qualitätsziele wird ein dauerhaftes Management insbesondere für den Umgang mit MRE gefordert. Das umfasst das Hygienemanagement, innerbetriebliche Schulungen, Händehygiene, Screening, Informationen für Patienten und Patientinnen und Informationsweitergabe sowie den rationalen und verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika (Antibiotic Stewardship).

 

Das MRE-Netzwerk HSK ist ein regionaler Zusammenschluss mit Teilnehmern aus den folgenden Bereichen des Gesundheitsdienstes: Kliniken, stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Rettungsdienst, Dialysepraxen und Gesundheitsamt. Ein wesentliches Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Etablierung einheitlicher Standards zur Prävention der Ausbreitung von MRE im Hochsauerlandkreis.




Kontaktdaten:

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)

Steinstraße 27
59872 Meschede

Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134

Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Klinikum Hochsauerland erhält MRE-Qualitätssiegel
© Pressestelle HSK - Klinikum Hochsauerland erhält MRE-Qualitätssiegel Anita Lingenauber (2.v.r.) und Stephanie Scharfenstein (l.) überreichen das MRE-Qualitätssiegel an Dr. Anne Vennemann-Bundschuh (2.v.l.) und Simone Düllberg (3.v.r.) sowie an die Hygienefachkräfte des Johannes-Hospitals und Karolinen-Hospitals des Klinikums Hochsauerland. // Foto: Pressestelle HSK

© Pressestelle HSK

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 403.014

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.