Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.07.2024 - Stadt Haltern am See


Sanierung von Touristischen Radwegen startet

Haltern am See. Ab Mittwoch, 10. Juli, beginnen die Sanierungsarbeiten der Touristischen Radwege in Haltern am See. Die Radwege werden mit einer wassergebundenen Deckschicht inklusive Unterbau erneuert, so wie es schon im Teilbereich hinter der Unterführung „See schlägt Wellen“ geschehen ist.


Der erste Abschnitt ist die Burbrocksgosse, die bis voraussichtlich zum 15. Juli saniert wird. Der zweite Abschnitt sind die Radwege im Baugebiet „In der Borg“. Hier startet die Sanierung der Wege ab Dienstag, 16. Juli. Zur Durchführung werden die Wege innerhalb der Grünanlagen bis zum 20. Juli voll gesperrt.

Derzeit sind die betreffenden Rad- und Wanderwege stellenweise ausgespült, die Deckschicht ist verschlissen und die darunter liegende Tragschicht wird sichtbar. Eine grundhafte Erneuerung ist daher erforderlich. Der neue Belag sorgt für eine bessere Niederschlagsversickerung und vermeidet so, dass sich Wasser anstaut. Zudem ist er pflegeleichter und stabiler als der aktuelle Belag. Die Wegedecke wird mit der Sanierung widerstandsfähiger gegen Abnutzung, Erosion und Einwachsen durch Gras an den Rändern.

Es folgt dieses Jahr noch die Sanierung vier weitere Teilabschnitte, bei denen der genaue Zeitraum noch bekanntgegeben wird. Die weiteren Teilabschnitte sind am Stausee gelegen. Zudem wird der Antruper Landweg mit dem neuen Belag versehen.

Gefördert wird der Ausbau durch das Sonderprogramm „Stadt & Land“ zur Förderung der Nahmobilität. Es können durch das Bundes-Förderprogramm 95 Prozent der Kosten abgedeckt werden. Ziel ist der Aufbau eines nachhaltigen und lückenlosen Radverkehrsnetzes. Das Fahrradfahren soll sowohl in urbanen als auch in ländlichen Räumen sicherer und attraktiver für die Radfahrenden gestalten werden.




Kontaktdaten:

Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.512

Montag, 21. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.