10.07.2024 - Stadt Haltern am See
Fairtrade-Aktion zur EM erfolgreich durchgeführt
Haltern am See. Passend zur Europameisterschaft hat die Halterner Fairtrade Steuerungsgruppe in diesem Sommer ein Kronkorken-Schätzspiel durchgeführt, bei dem es drei unter fairen Bedingungen hergestellte Fußbälle zu gewinnen gab. Das Schätzspiel fand im Rahmen des letzten Feierabend-Marktes statt und erhielt guten Zuspruch.
150 Schätzungen über die Anzahl an Kronkorken im Glas gingen bei der Steuerungsgruppe ein. Durch die Aktion konnte sie viele unterschiedliche Altersgruppen ansprechen. „Wir waren positiv überrascht, wie viele Kinder das Fairtrade-Logo und seine Bedeutung bereits kennen“, sagt Peter Hönge, Sprecher der Gruppe: „Und nun sind es noch einige mehr geworden.“ Mit der Verwendung von fair gehandelten Produkten solle ein Beitrag für einen gerechteren Handel erzielt werden. Die Gruppe arbeitet weiterhin daran, noch mehr Menschen davon zu überzeugen, sich für diesen Anspruch zu engagieren.
Die eingereichten Zahlen der Besucherinnen und Besucher beim Schätzspiel lagen zwischen 40 und 1050. 358 Kronkorken befanden sich in dem Glas. Die Teilnehmenden, die am nächsten herankamen, hatten 342, 349 und 352 getippt. Noch am selben Abend konnten die fair hergestellten Bälle an die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner übergeben werden. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe gratuliert und wünscht allen Fußballfans noch eine spannende EM.
Haltern am See ist Fairtrade-Town
Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ leistet Haltern am See mit ihrem Engagement für den fairen Handel einen wichtigen Beitrag. Haltern am See ist eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2.000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon. Weiter Informationen gibt es unter www.haltern.de/fairtrade.
Kontaktdaten:
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Fairtrade-Schätzspiel zur EM
Peter Hönge (v.l), Gudrun Husien und Karl Henschel waren mit dem Schätzspiel auf dem Marktplatz präsent.
© Stadt Haltern am See
Original herunterladen