Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.07.2024 - Stadt Haltern am See


Zwei Sperrungen ab dem 15. Juli - Annabergstraße und Flaesheimer Straße

Haltern am See.



  • Zur Durchführung der laufenden Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Haltern am See wird die Annabergstraße im Teilbereich zwischen den Einmündungen Pitter-Bey-Straße und August-Stieren-Straße voll gesperrt. Im Zeitraum der Vollsperrung wird eine Umleitung ausgeschildert. Die Vollsperrung und Umleitung wird im Zeitraum vom 15. Juli bis voraussichtlich zum 07. Oktober eingerichtet sein.



  • Im Auftrag des Landesbetrieb Straßenbau NRW wird eine Schadstellensanierung auf der Flaesheimer Straße (L 609) erfolgen. Zwischen den direkt betroffenen Gewerbebetrieben und dem Landesbetrieb Straßenbau NRW erfolgte bereits eine Abstimmung hinsichtlich der Befahrungsmöglichkeiten.


    Mit den Sanierungsarbeiten wird die Fahrbahn der Flaesheimer Straße im Zeitraum vom 15. Juli bis voraussichtlich 29. Juli anteilig gesperrt. Während der Einrichtung der beiden zur Sanierung erforderlichen Bauabschnitte (linke Fahrbahnseite/rechte Fahrbahnseite) bleibt stets eine Befahrung in Fahrtrichtung Haltern am See möglich. Rettungsdienste, Busse und Müllabfuhr werden im Zeitraum der Sperrung zusätzlich über eine Notfahrspur in Richtung Ahsen fahren können. Fahrradfahrer können die Vollsperrung über den seitlichen Mehrzweckstreifen passieren. Der Kraftfahrzeugverkehr bis 3,5 Tonnen und bis zu einer Spurbreite von 2,10 m wird über Ahsen umgeleitet. Schwerere und breitere Kraftfahrzeuge werden über Olfen umgeleitet.






Kontaktdaten:

Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.512

Montag, 21. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.