Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


12.07.2024 - Stadt Iserlohn


Dieser Sommer steht ganz im Zeichen des Sports - denn nach der EM ist vor Sport im Park!

Iserlohn.


Gute Nachrichten also für alle, die sich gerne aktiv sportlich betätigen.

Für sechs Wochen, vom 22. Juli bis zum 30. August, verwandelt sich der Volksgarten Letmathe wieder zur Sportarena.

Hobbysportlerinnen, Hobbysportler und trainierte Iserlohnerinnen und Iserlohner und natürlich auch solche, die es noch werden wollen, können in diesem Zeitraum wieder aktiv werden. 

Mit dem bunten Angebot von Sport im Park werden Jung und Alt angesprochen:

Die AROHA® und KAPOW®-Kurse stehen für ein ausgezeichnetes Cardio- und Herz-Kreislauf-Training, wohingegen die unterschiedlichen ZUMBA®-Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Senioren sowie "Fitnessboxen" ein leistungsgerechtes Ganzkörpertraining bieten.

Weitaus entspannter geht es beim Yoga zu, wo Bewegung und Stille im Vordergrund stehen und innere Achtsamkeit vermitteln. Neben dem klassischen Yoga gibt es auch Kum Nye Yoga. Beim Pilates kommen Körper und Geist in Einklang und steigern das physische und psychische Wohlbefinden.

Speziell für Frauen ist der Kurs "Selbstverteidigung für Frauen", der unterschiedliche Abwehrtechniken im Angriffsfall vermittelt, wohingegen bei der "Seniorenfitness" die Beweglichkeit und Koordination der reiferen Bevölkerung gefördert werden. Ohne sämtliche Hilfsmittel und nur mit dem eigenen Körpergewicht ist wiederum der Kurs "Sport nach Maß" praktizierbar, der Beweglichkeit und Kräftigung verspricht.

Und auch Trendsportarten werden bei Sport im Park bedient. Der Klassiker hierbei ist DiscGolf, das schon seit einiger Zeit mit auf dem Programm steht. Ganz neu hingegen ist HobbyHorsing, das nicht nur die Herzen vieler Pferdemädchen höher schlagen lässt. À propos Pferde: Auch ein Voltigierkurs wird in diesem Jahr mit von der Partie sein. Beim Kinderturnen kommen die Jüngsten ebenso voll auf ihre Kosten und mit dem Angebot "Jolinchen" können die kleinen Iserlohnerinnen und Iserlohner sogar das Kinder-Sportabzeichen machen. Dazu gibt es das Parksportabzeichen, einen generationenübergreifenden Fitnesstest für alle ab 6 Jahren.

Für die unterschiedlichen Sporteinheiten konnte das Sportbüro wieder verschiedene Übungsleiter aus Iserlohner Sportvereinen gewinnen, die zwischen Mitte Juli und Ende August ihre Sportarten präsentieren und zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Dabei finden die Kurse zu unterschiedlichen Uhrzeiten zwischen Montag und Freitag rund um das Schachbrett und an der Muschel im Volksgarten statt.

"Bei Sport im Park steht das Ausprobieren der Sportarten im Vordergrund. Wer nicht genau weiß, welche Sportart ihn interessiert oder ihm Spaß macht, sondern nur weiß, dass er aktiv werden will oder muss, der hat hier in den Kursen die einmalige Möglichkeit, die Angebote kennenzulernen - und das kostenfrei , unverbindlich und an der frischen Luft. Genau das richtige für alle Aktiven im Sommer" so Niklas Hesse, Projektbeauftragter des Sportbüros. 

Sport im Park ist ein Förderprogramm des Landessportbunds NRW, der AOK Nord/West und der AOK Rheinland/Hamburg und wird vor Ort vom Sportbüro der Stadt Iserlohn in Unterstützung des Stadtmarketings und des Kreissportbunds MK ausgerichtet.

 

Das komplette Programm ist unter www.iserlohn.de/sport/sport-im-park veröffentlicht.




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.513

Freitag, 18. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.