Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


18.07.2024 - Kreisstadt Unna


Eintritt frei: Kreisstadt Unna lädt zum Kindertheater in den Sommerferien ein

Drei fantasievolle Stücke in verschiedenen Stadtteilen von Unna


 

Bei der Reihe für die kleinen Theaterbesucher heißt es auch in diesen Sommerferien: Der Eintritt ist frei. Man braucht nicht zu reservieren, sondern kann einfach vorbeikommen. Gern darf man für die Kleinsten eine Decke oder ein Kissen mitbringen, damit sie auch ganz nah dran sind und alles gut sehen können. Für die Größeren warten selbstverständlich Sitzgelegenheiten.

Dem Kulturbüro Unna ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, drei wunderbar fantasievolle Stücke auszuwählen. Das Programm liegt als Flyer an vielen Stellen in der Stadt sowie in Kindergärten aus und ist abrufbar unter www.kultur-in-unna.de. Weitere Informationen per E-Mail an theater@stadt-unna.de
oder im Kulturbüro unter Tel. (02303) 103 41 01.

 

Das Programm im Überblick:

 

Motte will MEER!
mit dem Achja!-Theater aus Sprockhövel

Wann:
Mittwoch 24. Juli  um 15.00 Uhr
Wo:  
Circus Travados, Kurpark 10, 59425 Unna

Über das Stück:
Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische – oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel hängen in seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Doch wer steckt hinter der Plastikflut? Motte beschließt, Papa zu helfen und den Übeltäter zu finden. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Professor Fantastico, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt erfüllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann…?

Ein ökologisches Musiktheaterstück für Menschen ab vier Jahren

 

Wibbel und die Wunderbücher
mit dem Figurentheater „Turbine“ aus Dortmund

Wann: Mittwoch, 31. Juli um 15.00 Uhr
Wo
:  Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10, 59423 Unna

Über das Stück:
Wibbel findet Bücher langweilig – aber dann bekommt er zum Geburtstag das große, dicke Wunderbuch geschenkt! Wenn man die Nase nur tief genug hineinsteckt, wird es quicklebendig. Hoppla, schon geht Wibbel mit dem kleinen Elefanten Ottfried auf eine waghalsige Entdeckungsreise zum knallblauen Limpopofluss. Achtung, wohnt da nicht Mampffred, das Krokodil?
Dreimal dürft Ihr raten, was es bei dem zum Mittagessen geben soll...

Eine spannende Bilderbuch-Safari für Menschen ab 3 Jahren

 

Das schönste Ei der Welt
Mit dem Figurentheater „Die Complizen“ aus Hannover

Wann: Mittwoch, 07. August um 15.00 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Arche, Hemmerder Dorfstr. 78a, 59427 Unna

Über das Stück:
Die drei Hühner Pünktchen, Feder und Latte streiten sich tagein tagaus, denn jede will die Schönste im Stall sein. Da sie sich nicht einigen können, gehen die drei zum König. Der möge eine Entscheidung treffen.

„Wir veranstalten eine Hühnerei, jede legt ein Ei“, beschließt der König. So möchte er die inneren Werte der Hühner vergleichen, um anschließend zu entscheiden. Wie seine Urteil lautet, was der Wegweiser zu singen hat und wie dreihundert Hände ihre Stadt in ein Königreich verwandeln können, erleben Sie mit diesem mitreißenden Stück.

Eine zauberhafte und mitreißende Hühnerei für Menschen ab 4 Jahren




Kontaktdaten:

Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna

Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de

  



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Das schönste Ei
© Fotodesign Braun - Das schönste Ei © Fotodesign Braun

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Montag, 24. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.