Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


01.08.2024 - Stadt Gronau


Christiane Schrader tritt Dienst als Erste Beigeordnete der Stadt Gronau an

Christiane Schrader hat heute, am 1. August 2024, ihre Tätigkeit als Erste Beigeordnete der Stadt Gronau aufgenommen. Bürgermeister Rainer Doetkotte hieß sie herzlich willkommen und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.


Christiane Schrader übernimmt die Nachfolge von Sandra Cichon, die zum 15. Januar 2024 als Erste Kreisrätin zum Landkreis Grafschaft Bentheim gewechselt ist. In ihrer neuen Position wird Schrader die Bereiche Bildung und Sport, Soziales, Jobcenter sowie Kinder, Jugend und Familie verantworten.

In Castrop-Rauxel aufgewachsen, studierte Christiane Schrader Diplom Pädagogik an der Universität Dortmund und absolvierte ihr Master-Studium in Sozialmanagement an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Vor ihrem Wechsel nach Gronau leitete sie das Referat Kinder- und Jugendförderung bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration in Bremen und war stellvertretende Leiterin der Abteilung junge Menschen und Familien.

„Wir freuen uns, Christiane Schrader in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und Expertise wird sie eine wertvolle Bereicherung für unsere Stadt sein“, sagte Bürgermeister Rainer Doetkotte. Schrader ergänzte: „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der Stadt Gronau positive Impulse für die Bürgerinnen und Bürger zu setzen.“

Christiane Schrader wird in den kommenden Wochen intensive Gespräche mit den zuständigen Fachbereichen führen, um sich einen umfassenden Überblick über die laufenden Projekte und zukünftigen Vorhaben zu verschaffen. Ihr Ziel ist es, die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortzusetzen und neue Akzente in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales und Familienförderung zu setzen.

Die Stadt Gronau freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünscht Frau Schrader einen erfolgreichen Start in ihrer neuen Funktion.




Kontaktdaten:

Stadt Gronau
Büro des Bürgermeisters
Jöbkesweg 19 - 48599 Gronau

Pressesprecherin: Gabi Könemann
g.koenemann@gronau.de
02562 12-290



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Christiane Schrader tritt Dienst als Erste Beigeordnete der Stadt Gronau an
©  - Christiane Schrader tritt Dienst als Erste Beigeordnete der Stadt Gronau an Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 403.014

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.