10.09.2024 - Knappschaft Kliniken GmbH
Knappschaft Kliniken setzen erfolgreichen Start ihres einzigartigen Team-Events fortSummerGames 2024 in Köln
Nach dem beeindruckenden Auftakt im Jahr 2023 fanden die verbundweiten SummerGames der Knappschaft Kliniken in diesem Jahr erneut in Köln am Fühlinger See statt.
Das Event hat sich als feste Größe im Kalender des Klinik-Verbundes etabliert und führte Beschäftigte aus dem gesamten Ruhrgebiet, der StädteRegion Aachen sowie dem Saarland zusammen. Rund 600 Mitarbeiter versammelten sich am 6. September in Köln, um einen Tag voller sportlicher Herausforderungen und Teamgeist zu erleben. „Die Knappschaft Kliniken stehen durch das erfolgreiche Schaffen von Synergien in den letzten Jahren besser da als viele andere Krankenhäuser in Deutschland. Das verdanken wir der herausragenden Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die SummerGames sind ein Zeichen unserer Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz“, so Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH. „Diese Veranstaltung zeigt einmal mehr, dass keine unserer Kliniken für sich alleine steht und der Zusammenhalt im Verbund stark ist. Unsere 13 Standorte agieren als Einheit unter einer Marke und genau dieses Gemeinschaftsgefühl stand an diesem Tag im Vordergrund.“
Stärkung des Teamspirits am Fühlinger See
Die SummerGames boten in diesem Jahr neue spannende Wettkämpfe, die den Teamgedanken stärkten und Mitarbeiter unterschiedlichster Berufsgruppen und Standorte enger zusammenbrachten. In verschiedenen sportlichen und denksportlichen Disziplinen traten insgesamt zwölf Teams gegeneinander an. Zu den Höhepunkten des Tages gehörte das Drachenboot-Rennen auf dem Fühlinger See sowie weitere Team- und Geschicklichkeitsspiele, die abseits klassischer Sportarten allen Teilnehmern die Möglichkeit gaben, sich einzubringen – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Die Vielfalt der Aufgaben zeigte eindrucksvoll, dass Erfolg nur durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung erreicht werden kann. Neben dem sportlichen Aspekt bot der Tag die ideale Gelegenheit, den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen und bei strahlendem Sommerwetter mit nur wenigen Schauern neue Kontakte zu knüpfen. Im Anschluss an die Wettkämpfe lud eine gemeinsame Feier zum entspannten Austausch und vernetzen ein.
Verbund-Gedanke als Erfolgsfaktor
Der gesamte Tag stand dabei voll und ganz im Zeichen des Verbund-Gedankens: „Wir als Knappschaft Kliniken sind mehr als nur ein Arbeitgeber, der sich um das Wohl seiner Beschäftigten kümmert – wir sind ein starker Verbund, der auf vielen Schultern getragen wird. Kompetenz, Exzellenz und Freude an der Arbeit zeichnen uns aus – und genau das war heute bei jeder Begegnung spürbar“, so Dr. Hans Christian Atzpodien, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH. Veranstaltungen wie die SummerGames zeigen, wie stark Teamwork im Verbund verankert ist und wie sehr Zusammenhalt und Kollegialität den Erfolg der Knappschaft Kliniken nachhaltig tragen.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt der Erste Hauptgeschäftsführer des Klinik-Verbundes Andreas Schlüter zuversichtlich: „Der Erfolg unserer SummerGames beweist, dass wir als Knappschaft Kliniken auf dem richtigen Weg sind. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten schaffen wir es, unseren Beschäftigten solche wertvollen Momente der Anerkennung und Dankbarkeit zu bieten. Diesen Weg werden wir weitergehen – zum Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie des gesamten Klinik-Verbundes.“
Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert die sieben Krankenhausverbünde, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Im Verbund aller Knappschaftskliniken werden jährlich rund 800.000 Patientinnen und Patienten versorgt. Dadurch entsteht ein Jahresumsatz von 1,3 Milliarde Euro.
Als Tochtergesellschaft der DRV KBS ist die Knappschaft Kliniken GmbH Teil eines einzigartigen Verbundsystems. Zu diesem gehören neben der Minijob-Zentrale auch die Rentenversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT, die Seemannskasse und ein eigenes medizinisches Kompetenznetz.
Kontaktdaten:
Knappschaft Kliniken GmbH
Marketing und Kommunikation
Christopher Wittmers
Gesundheitscampus Vest
Dorstener Straße 153
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 5687566
Fax: 02361 567504
E-Mail: Christopher.Wittmers@knappschaft-kliniken.de
Web: https://www.knappschaft-kliniken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
SummerGames 2024 in Köln
Rund 600 Mitarbeiter von 13 Klinik-Standorten aus dem gesamten Ruhrgebiet, der StädteRegion Aachen und dem Saarland feierten zum zweiten Mal die SummerGames der Knappschaft Kliniken.
© Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Original herunterladen