01.10.2024 - Stadt Ahaus
Es wimmelt in Ahaus! Künstler Peter Menne gestaltet ein Stadt-Wimmelbild Mitmachen ausdrücklich erwünscht - jetzt Ideen einreichen
Ahaus.
Ein Stadtbild der ganz besonderen Art entsteht gerade in Ahaus. Der Illustrator Peter Menne ist dafür aktuell in der Stadt und den Ortsteilen unterwegs und auf der Suche nach Eigenheiten, Sehenswürdigkeiten und besonderen Gebäuden – vor allem aber auch nach Persönlichkeiten und Gesichtern, die Ahaus prägen. Diese wird er dann in einem Stadt-Wimmelbild verewigen, das dann Anfang des kommenden Jahres in einer Ausstellung in der Villa van Delden präsentiert wird.
Mitmachen und mitdenken sind beim Stadtbild ausdrücklich erwünscht, denn die Stadt Ahaus ruft dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung zu beteiligen. Was genau macht Ahaus aus? Welche Personen, Orte, Gebäude oder Sehenswürdigkeiten dürfen auf diesem Bild auf keinen Fall fehlen? Wer Ideen hat, kann diese bis Ende Oktober ganz einfach an wimmelbild@ahaus.de schicken. „Ihr Mitwirken durch Hinweise auf besondere Stadtoriginale, Vereine, kulturelle Besonderheiten und Geschichten ist für unser Wimmelbilder wie das Salz in der Suppe“, erklärt der Künstler Peter Menne.
Der Entstehungsprozess des Stadtbildes – von den ersten rudimentären Skizzen bis hin zum fertigen Wimmelbild – wird in einer Ausstellung in der Villa van Delden zu sehen sein. Die Eröffnung findet am 12. Januar statt, die Ausstellung läuft dann bis zum 9. Februar. Auf der Website www.ahaus.de wird es außerdem immer wieder Updates zum Plakat geben, so dass die Entstehung des Stadtbildes von allen verfolgt werden kann.
Das fertige Plakat kann dann als Druck auch käuflich erworben werden.
Anlass des Wimmelbildes ist das Jubiläum der kommunalen Neugliederung. 1975 verlor Ahaus in diesem Zuge zwar den Kreissitz an Borken, gewann jedoch, nachdem bereits 1969 Wüllen zu Ahaus gekommen war, die Dörfer Alstätte, Graes, Ottenstein und Wessum als Ortsteile dazu. Sowohl die Kernstadt als auch die Ortsteile werden auf dem ganz besonderen Wimmelbild abgebildet sein.
Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Ahaus
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
E-Mail:
pressestelle@ahaus.de
Telefon:
+49 2561-72113
Internet:
www.stadt-ahaus.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
v.l. Doris Zevenbergen, Uta Rosenbaum und Peter Menne
v.l. Doris Zevenbergen, Uta Rosenbaum und Peter Menne
Original herunterladen