02.10.2024 - Stadt Ahaus
"Together in music" am 8. November Gemeinsames Konzert von Musikschule, Volkshochschule, Posaunenchor und Performing Arts
Ahaus.
Gemeinsames Konzert von Musikschule, Volkshochschule, Posaunenchor und Performing Arts
Die Musikschule mit Jugendblasorchester und Ensemble Kunterbund, das Sinfonieorchester und der Chor vom akuellen forum vhs , der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde sowie Performing Arts veranstalten am 8. November um 20.00 Uhr ein gemeinsames Konzert in der Stadthalle Ahaus.
„Together in music“ ist nicht nur der Titel, sondern auch der Anspruch des besonderen Abends, so Musikschulleiter Josef Gebker. Die verschiedenen Musikgruppen haben in unterschiedlichste Konstellation, gemeinsame Stücke geübt, so dass Begegnungen und musikalische Erlebnisse auf verschiedenen Klangebenen entstanden sind. Jede Gruppe hat außerdem eigene Werke vorbereitet, so dass der Bogen von der Barockmusik über romantische Chorstücke sowie Musik aus Pop und Musical gespannt wird. Die Besuchenden erwartet ein kurzweiliger und abwechslungsreicher Abend, der vom Leiter der vhs aktuelles forum Niklaus Schneider moderiert wird. „Gemeinsam zu musizieren, die verschiedensten Klänge zu kombinieren und sich emotional ansprechen zu lassen, ist ein wichtiger Teil von Musik“, so Musikschulleiter Josef Gebker. Für den Abschluss des Konzertes wurde ein bekannter Song für Chor und Orchester arrangiert.
Tickets für den besonderen Abend gibt es online unter www.ahaus.de , bei Ahaus Marketing & Touristik, im Büro der Musikschule und bei der vhs aktuelles forum (reguläres Ticket 9€, Familienticket 13€).
Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Ahaus
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
E-Mail:
pressestelle@ahaus.de
Telefon:
+49 2561-72113
Internet:
www.stadt-ahaus.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.