Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.10.2024 - Stadt Hanau


Weiter Blumen in der Hanauer Altstadt

Simsek-Blumen aus Schlüchtern/Langenselbold übernimmt zum 15. November das Traditionsgeschäft Holzschuh

Hanau. „Die Maßnahmen unseres Stadtentwicklungsprogramms ‚Hanau aufLADEN‘ sind im wahrsten Wortsinn ein bunter Blumenstrauß. Dass es nun gemeinsam gelungen ist, in der Altstadt weiterhin ein Floristik-Fachgeschäft zu haben, zeugt einmal mehr davon, dass der Hanauer Weg funktioniert – und dies sogar in Zeiten, in denen die Marktlage sehr angespannt ist“, so Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.


Seit 148 Jahren gibt es das von der Familie Holzschuh geführte Traditionsgeschäft in der Marktstraße 7. Eröffnet wurde es von Alex Holzschuh am 30. Mai 1876, am 31. Oktober 2024 wird Dieter Holzschuh (70), der das Geschäft gemeinsam mit Anita Holzschuh seit 1986 führt, schließen. Für die Nachfolgesuche hatte sich Holzschuh frühzeitig und direkt an die BAUprojekt Hanau GmbH und die Hanau Marketing GmbH (HMG) gewandt, die mit dem Hanau aufLADEN-Instrumentarium allen Gewerbe-Immobilieneigentümerinnen und Eigentümern bei der Mietersuche unter die Arme greifen. Grundlage ist hierfür die in einem bundesweiten Modellprojekt entwickelte Software LeAn, die Anbieter und Suchende unkompliziert zusammenbringt. „Ich wünsche mir, dass an dem Standort auch weiterhin mit frischen, saisonalen Blumen für die vielen Stammkunden, privaten wie geschäftlichen, gearbeitet wird“, hatte Dieter Holzschuh bei der Kontaktaufnahme gesagt.

 

Sein Wunsch hat sich nun erfüllt, die Nachfolge ist geregelt, der Mietvertrag für das 80 Quadratmeter große Ladengeschäft und die Nebenräume (20 Quadratmeter) unterschrieben. „Ich bin sehr glücklich, dass die Tradition an dieser Stelle weitergeführt wird. Mein Dank gilt der HMG. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden, ihre Netzwerke aktiviert und die Suche auch öffentlich gemacht. Diese Unterstützung und diese Zusammenarbeit sind goldwert“, freut sich Dieter Holzschuh.

 

„Seit 148 Jahren steht die Familie Holzschuh für erstklassige Floristik in der Region, und wir fühlen uns geehrt, diese Tradition fortführen zu dürfen“, sagt Osman Simsek. Simsek-Blumen ist seit 1995 ein fester Bestandteil der floristischen Landschaft im Main-Kinzig-Kreis. Neben einem Blumengroßhandel in Schlüchtern betreibt das Unternehmen das erfolgreiche Floristikgeschäft „Don Röschen“ in Langenselbold. „Seit fast 30 Jahren sind wir mit Leidenschaft und Fachkompetenz für unsere Kunden da und liefern hochwertige Blumenkreationen – stets zuverlässig und individuell gestaltet. Mit der Übernahme von Floristik Holzschuh freuen wir uns, unsere Expertise nun auch in Hanau anzubieten und die langjährige Tradition in den vertrauten Räumlichkeiten weiterzuführen“, so Simsek. „Unser Ziel bleibt es, mit der gewohnten Qualität und Hingabe für unsere Kunden da zu sein und die floristische Vielfalt in der Region zu bereichern.  Wir freuen uns ab dem 15. November auf eine blühende Zukunft in Hanauer Altstadt.“ Die Familie Simsek handelt seit vielen Jahren mit Blumen. Das Geschäft übernahm Osman Simseks Vater von dessen Onkel Enver Simsek, der am 11. September 2000 in Nürnberg starb. Er war das erste Opfer der Mordserie der terroristischen Vereinigung NSU.

 

„Die Stadt Hanau hat sich mit ihren stadteigenen Gesellschaften schon frühzeitig auf den Weg gemacht und tragkräftige Konzepte zur Rettung unserer Innenstadt entwickelt – und vor allem umgesetzt. Die große Dynamik des Zusammenspiels von Vorkaufsrechtssatzung, Pop-up-Stores, Komplizen-Netzwerk, professionellem Ansiedlungsmanagement und vielem mehr hilft den Händlerinnen und Händlern, die schon seit langer Zeit in Hanau handeln, und den neuen mutigen Menschen, die ihr Geschäft in unserer Stadt anbieten. Dass an dieser Stelle in der Altstadt eine gute Tradition weitergeführt werden kann, ist ein weiteres positives Signal aus Hanau für Hanau“, sagt Joachim Stamm, Vorsitzender des HMG-Aufsichtsrats und verweist auf den ebenfalls geglückten Erhalt des Spielwarenstandorts an der Rosenstraße: „Auch wenn die Lage für den stationären Handel schwierig ist, konnten wir nun zum zweiten Mal eine Nachfolgelösung für ein Traditionsgeschäft finden.“ Vor etwas mehr als zwei Jahren war es mit dem Hanau aufLADEN-Instrumentarium bereits gelungen, einen Nachfolger für „Spielwaren Brachmann“ zu finden – dort führt jetzt „Glücks Spielzeugkiste“ die Tradition fort.



Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181/ 18000 – 820

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hanau, Floristik
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Bleibt Floristik-Standort: In der Hanauer Altstadt übernimmt Blumen Simsek das Traditionsgeschäft Holzschuh in der Markstraße 7. Bleibt Floristik-Standort: In der Hanauer Altstadt übernimmt Blumen Simsek das Traditionsgeschäft Holzschuh in der Markstraße 7.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.179

Mittwoch, 18. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.