Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.10.2024 - Märkischer Kreis


Konfliktgespräche führen

Märkischer Kreis. (pmk) .


Zum Thema „Konfliktgespräche führen auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation“ bietet die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid, Sedanstraße 9, vom 5. bis 6. November eine zweitägige Fortbildung an. Das Seminar für pädagogisch-psychologische Fachkräfte und Ehrenamtliche ab 18 Jahren leitet die Referentin Anja Kenzler. Der Prozess der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg hilft, transparent zu machen, was Konflikten wirklich zugrunde liegt und lehrt, konstruktiv mit diesen umzugehen. Hierbei wird die Theorievermittlung mit praktischen Übungen verbunden und Konfliktlösung anhand von Fallbeispielen erarbeitet. Die beiden Fortbildungstage bilden eine Einheit und können nur gemeinsam gebucht werden. Eine Übernachtung ist nicht vorgesehen. Die Teilnahmezahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist am 21. Oktober.

Weitere Informationen zum Angebot sind im Internet unter https://maerkischer-kreis.org/jubi/anmeldung/ zu finden. Unter dem Link ist auch eine Online-Anmeldung möglich. Nachfragen können gerne telefonisch unter 02351 / 966-5932 an Martina Eisenblätter gerichtet werden.



Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149

Kontaktdaten:

Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid

Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 398.676

Freitag, 15. November 2024

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.