Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.10.2024 - Märkischer Kreis


Winter-Spektakulum auf Burg Altena 2024

Märkischer Kreis. (pmk). Zauberhafte Wesen und Akrobaten, Märchen und Geschichten, Feuer-Performance und Lichterführung, Leckereien und viel Musik: Am ersten Adventswochenende lädt die Burg Altena zum Besuch des Winter-Spektakulums und einer romantisierenden Zeitreise in das Viktorianische Zeitalter ein.


Wenn die Burg Altena vom 29. November bis 1. Dezember in warmen Licht erstrahlt, kommt auf dem Burghof weihnachtliche Stimmung auf. Auch in diesem Jahr treten beim Winter-Spektakulum wieder zahlreiche Künstler und Akrobaten in viktorianischen Kostümen auf und nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine romantisierende Zeitreise.

Im vergangenen Jahr hatte der Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkisches Kreises gemeinsam mit der Agentur „noa entertainment“ einen erfolgreichen Restart der beliebten Veranstaltung für die ganze Familie ausgerichtet. An diesen Erfolg wollen die Veranstalter am ersten Adventswochenende anknüpfen.

Viel Musik, Straßenkünstler und Walk-Acts, Geschichtenerzähler und Feuershows werden über die drei Veranstaltungstage geboten. Dabei wird es auch ein Wiedersehen mit einigen bekannten Gesichtern geben. Nicht fehlen dürfen auch Publikumsmagnete wie die Lichterführung rund um die Burg oder die Ritter-Foto-Ecke. Natürlich werden in diesem Jahr auch wieder Stände mit Kunsthandwerk, Essen und Getränken auf den beiden Burghöfen aufgebaut.

Die Museen der Burg Altena sind an allen drei Veranstaltungstagen länger geöffnet. Hier können sich die Besucherinnen und Besucher aufwärmen, an den spannenden Mitmach-Aktionen teilnehmen und die Pepper´s Ghost-Projektionen auf sich wirken lassen. Das komplette Programm wird in Kürze unter www.burg-altena.de veröffentlicht.

Der Eintritt pro Person und Tag für das Winter-Spektakulum inklusive Museen Burg Altena beträgt vier Euro, ermäßigt für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren zwei Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Veranstaltungs- und Museumsöffnungszeiten Burg Altena:

Freitag, 29. November 2024, 17 Uhr bis 22 Uhr

Samstag, 30. November 2024, 11 Uhr bis 22 Uhr

Sonntag, 1. Dezember 2024, 11 Uhr bis 18 Uhr

Der Erlebnisaufzug Burg Altena und der Altenaer Bürgerbus (Shuttle zur Burg und zurück vom Besucherparkplatz „Langer Kamp“) verlängern ihre Fahrzeiten am Freitag und Samstag entsprechend.

Alle Infos demnächst unter www.burg-altena.de  



Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149

Kontaktdaten:

Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid

Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Beim Winter-Spektakulum am ersten Adventswochende erstrahlt die Burg Altena in warmen Farben. Viel Musik, Straßenkünstler und Walk-Acts, Geschichtenerzähler und Feuershows werden über die drei Veranstaltungstage geboten. Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis
©  - Beim Winter-Spektakulum am ersten Adventswochende erstrahlt die Burg Altena in warmen Farben. Viel Musik, Straßenkünstler und Walk-Acts, Geschichtenerzähler und Feuershows werden über die drei Veranstaltungstage geboten. Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis Original herunterladen
Mit vorweihnachtlicher Atmosphäre im viktorianischen Stil lockt am ersten Adventswochenende das Winter-Spektakulum auf Burg Altena.
© Märkischer Kreis - Mit vorweihnachtlicher Atmosphäre im viktorianischen Stil lockt am ersten Adventswochenende das Winter-Spektakulum auf Burg Altena. © Märkischer Kreis

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.360

Sonntag, 22. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.