09.10.2024 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH
Wenn saures Aufstoßen zur Last wirdDr. Andreas Ludwig stellt operative Therapiemöglichkeiten bei Sodbrennen vor
Sodbrennen kann für Betroffene eine echte Last sein. Es tritt oft als Symptom einer Refluxerkrankung auf, die auch Brustschmerzen, Heiserkeit und Husten oder sogar Asthma mit sich bringt.
Im Rahmen der VHS-Serie „Pulsschlag“ erklärt Dr. Andreas Ludwig aus der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Hellmig-Krankenhaus Kamen am Mittwoch, 16. Oktober, wie Sodbrennen entsteht und wie man es heute mit modernen Methoden behandeln kann. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf operative Therapien der Refluxerkrankung, die sehr gute Ergebnisse liefern.
Der Abend beginnt um 18 Uhr im Hellmigium im Severinshaus, Nordenmauer 18, neben dem Hellmig-Krankenhaus Kamen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Kontaktdaten:
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.