14.10.2024 - Hochsauerlandkreis
Risiken und Chancen Künstlicher IntelligenzSpannender vhs Vortrag mit Jörg Schieb am 21.10.
Winterberg./Hochsauerlandkreis.
Seitdem 2022 ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Während die einen von einem "Gutenberg-Moment" und der größten technischen Neuerung seit Einführung des iPhone sprechen, warnen andere davor, dass die KI zum Jobkiller wird und ernster zu nehmen ist als die nukleare Bedrohung. Wo liegt denn nun die Wahrheit?
Die vhs Hochsauerlandkreis konnte in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Winterberg den bekannten Journalisten Jörg Schieb für einen Vortrag gewinnen. Die Veranstaltung wird am Montag, 21.Oktober, um 17 Uhr in Winterberg stattfinden. Oversum, Vital Resort Winterberg, Am Kurpark 6, Raum „Leben“.
.Anmeldungen sind unter https://vhs.link/59wqGC und direkt bei der vhs Geschäftsstelle in Winterberg möglich (Fon: 0291 94-5130).
Jörg Schieb befasst sich seit rund 40 Jahren mit den Themen Computer, Internet und Digitalisierung. In dem Vortrag wird sich in gewohnt souveräner Weise dem Thema nähern, Vor- und Nachteile aufzeigen und mögliche sowie bereits reale Folgen für die Gesellschaft aufzeigen. Ein wichtiger Aspekt dieses Vortrags ist der Nutzen, den gerade ältere Menschen von KI haben könn(t)en. Der Vortrag wird aber gleichermaßen Interessierte aller Altersstufen ansprechen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Denn eines ist klar: Die KI ist gekommen, um zu bleiben.
Pressekontakt: j.uhl
Kontaktdaten:
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Schieb
Jörg Schieb befasst sich seit rund 40 Jahren mit den Themen Computer, Internet und Digitalisierung. Am 21.10. ist er auf Einladung der vhs Hochsauerlandkreis in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Winterberg live im Oversum.
Original herunterladen