Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


28.10.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Miniaturkirmes in diesem Jahr erstmals in den Räumlichkeiten der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest zu finden

Soest. Soest 33 Fahrgeschäfte, 130 Verkaufs- und Spielgeschäfte, 7.500 Figuren und ca. 125.000 SMD-LED-Chips zur Beleuchtung präsentiert auf nur 12m² - geht nicht? Geht doch! All dies kann bei einem Besuch der Miniaturkirmes-Ausstellung von Sonntag, den 3. November bis Sonntag, den 10. November in den Räumlichkeiten der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde (Widumgasse 1, 59494 Soest) bewundert werden.


Zu sehen ist eine voll funktionsfähige, beleuchtete und selbst gebaute Kirmesmodellanlage im Maßstab 1:87. Auch in diesem Jahr werden wieder Modelle von Fahrgeschäften zu sehen sein, die in der Vergangenheit regelmäßig auf der Soester Allerheiligenkirmes zu Gast waren, wie die „Alte Liebe“ und „Colorado Rafting“ und ganz neu in diesem Jahr „Risses Märchenland“. „Die Miniaturkirmes hat in Soest schon eine kleine Tradition und wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder mit unserer Modellanlage in Soest dabei zu sein“, so die Organisatoren Katrin und Rainer Scholz.

Neben der Kirmesmodellanlage gibt es auch Bilder der Allerheiligenkirmes aus den 90er Jahren, eine Fahrchip-Sammlung und eine Sammlung der beliebten Kirmespins aus den vergangenen Jahren zu entdecken. Auch ein Kontingent an Kirmesmodellbausätzen steht wieder zum Verkauf bereit, so dass man auch zu Hause seine eigene Kirmes nachbauen kann.

Am Aufbausonntag, dem 3. November, bietet die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest außerdem Waffeln, Kaffee, Kaltgetränke und Brühwürstchen zum Verkauf an.

Die Miniaturkirmes ist an folgenden Tagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet:

  • Von Sonntag, den 03.11. bis Dienstag, den 05.11. von 11.00 bis 18.00 Uhr.
  • Von Mittwoch, den 06.11. bis Samstag, den 09.11. von 11.00 bis 20.00 Uhr.
  • Am Sonntag, den 10.11. von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Der Eintrittspreis beträgt 1,50 € pro Person, Kinder erhalten eine Portion frisches Popcorn gratis dazu.           




Kontaktdaten:

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information

Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de

Facebook Instagram


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Miniaturkirmes
© Katrin und Rainer Scholz - Miniaturkirmes © Katrin und Rainer Scholz

Original herunterladen
Miniaturkirmes II
© Katrin und Rainer Scholz - Miniaturkirmes II © Katrin und Rainer Scholz

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.