31.10.2024 - Kreisstadt Unna
Theaterstück „Schuhe Taschen Männer“ in der Stadthalle Unna
Am Dienstag, 5. November, wird um 20 Uhr in der Stadthalle Unna die Beziehungskomödie „Schuhe Taschen Männer“ von Stefan Vögel aufgeführt, inszeniert von Regisseurin Ute Willig. Mit dabei sind die bekannten Schauspieler Bernhard Bettermann, Cheryl Shepard, Tino Führer, Matthias Unruh und weitere.
Zum Stück:
Wer liebt wen, seit wann, wie lange und warum? Tessa hat Ralf vor fünf Jahren verlassen und wurde nun selbst von dem Rockmusiker Rainer verlassen. Auf der Suche nach Antworten zieht sie kurzerhand bei ihrem Ex-Mann ein und lädt Nadine und Eric zum Brunch ein. Doch die Situation wird kompliziert: Nadine ist inzwischen mit Ralf zusammen – was Tessa und Eric nicht wissen. Auch Eric und Tessa haben ein Geheimnis, das für Verwirrung sorgt.
Stefan Vögel, Meister der komödiantischen Beziehungsverwicklungen, beweist einmal mehr sein Können und zeigt, dass am Ende nicht alles so kommt, wie gedacht. In der Hauptrolle steht der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Bernhard Bettermann (u. a. bekannt aus der Serie „In aller Freundschaft“).
Tickets sind online erhältlich unter www.kultur-in-unna.de
Kontaktdaten:
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.