Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


31.10.2024 - Stadt Winterberg


Herbsttagung 2024 der Ortsheimatpfleger in Siedlinghausen

Winterberg.


Die Herbsttagung der Ortsheimatpfleger der Stadt Winterberg fand in diesem Jahr in Siedlinghausen statt. Vorab führte Felix Leiße, Geschäftsführer der Firma Leiße & Söhne GmbH & Co. KG, durch seinen Betrieb und informierte die interessierten Teilnehmer über die Entwicklung der Firma vom handwerklichen Schlossereibetrieb, dessen Gründung bereits im Jahre 1910 erfolgte, zum jetzt hochtechnisierten Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der individuellen Fertigung im Anlagenbau liegt, der der Mechanisierung von Produktionsbetrieben dient.

Zu der anschließenden Tagung begrüßte Stadtheimatpfleger Jürgen Basedow die anwesenden Ortsheimatpfleger sowie den Kreisheimatpfleger Hans-Jürgen Friedrichs und Bürgermeister Michael Beckmann. 

Aus den einzelnen Orten gab es erfreulich viel zu berichten. Kreisheimatpfleger Hans-Jürgen Friedrichs berichtete aus dem Sauerländer Heimatbund.

Vorausgegangen war der Sitzung in diesem Jahr eine Exkursionsfahrt zum Gasometer in Oberhausen, in der die Ortsheimatpfleger mit ihren Partnern/-innen an einer sehr interessanten Führung zum Thema Planet Ozean teilnahmen. Abgerundet wurde der Tag mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.




Kontaktdaten:

Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg

Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Bild von der Betriebsbesichtigung beim Unternehmen Leiße & Söhne GmbH & Co. KG am 20.09.2024
©  - Bild von der Betriebsbesichtigung beim Unternehmen Leiße & Söhne GmbH & Co. KG am 20.09.2024 Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.424

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.