06.11.2024 - Stadt Münster
ADFC-Fahrradklimatest: Bis Ende November für Münster abstimmenErgebnisse stehen im Frühjahr 2025 fest / Fahrradfreundlichste Städte werden in Berlin ausgezeichnet
Münster (SMS) Die Umfrage zum Fahrradklima-Test 2024 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) läuft noch bis Ende November. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Münster sind eingeladen, an der Abstimmung teilzunehmen. Einen Link zu der Online-Umfrage gibt es unter www.stadt-muenster.de/verkehrsplanung. Teilnehmende können zum Beispiel das Sicherheitsgefühl beim Radfahren in Münster, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Die Ergebnisse helfen der Stadt Münster, ihr Angebot für Radfahrende weiter auszubauen.
Dank zahlreicher Verbesserungen für den Radverkehr holte sich Münster im Jahr 2022 den ersten Platz im Fahrradklima-Test. Seitdem ist wieder viel passiert, und das Konzept zum Fahrradnetz 2.0 legt den Grundstein für weitere Fortschritte bei der Radverkehrsinfrastruktur. „Wir wollen eine nachhaltige, klimafreundliche und sichere Mobilität für alle. Der Radverkehr ist hier ein großer Baustein. Deshalb bitten wir alle Münsteranerinnen und Münsteraner, beim ADFC-Fahrradklima-Test mitzumachen. Die Ergebnisse geben uns ein noch besseres Bild davon, wo das Angebot für den Radverkehr gut ist und wo wir nachbessern können“, sagt Katharina Thomalla aus dem Fahrradbüro der Stadt Münster.
Noch bis zum 30. November läuft die Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Das Beantworten der 27 Fragen dauert rund zehn Minuten. Die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden in sechs Größenklassen werden im Frühjahr 2025 im Bundesverkehrsministerium in Berlin ausgezeichnet.
Der ADFC führt den Test alle zwei Jahre durch – in diesem Jahr zum elften Mal. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
Foto: Seit Ende 2022 ist der Bohlweg eine Fahrradstraße 2.0 - und ein Beispiel dafür, dass die Stadt Münster ihr Angebot für den Radverkehr stetig ausbaut. Beim ADFC-Fahrradklima-Test ist die Meinung der Münsteranerinnen und Münsteraner zum Radfahren in der Stadt gefragt. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Kontaktdaten:
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Fahrradklima-Test: Beispiel Bohlweg
Seit Ende 2022 ist der Bohlweg eine Fahrradstraße 2.0 - und ein Beispiel dafür, dass die Stadt Münster ihr Angebot für den Radverkehr stetig ausbaut. Beim ADFC-Fahrradklima-Test ist die Meinung der Münsteranerinnen und Münsteraner zum Radfahren in der Stadt gefragt.
© Stadt Münster
Original herunterladen