Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.11.2024 - Landkreis Peine


Weiterbildungsangebot Kulturtaucher: „ChatGPT für Ihre (Vereins-)Arbeit“


Die nächste Veranstaltung der Kulturtaucher findet am Montag, 25. November, von 18 bis 21 Uhr im Kreismuseum Peine statt und widmet sich dem Thema „ChatGPT für Ihre (Vereins-)Arbeit“. Matthias Marx vom EngagementZentrum Braunschweig wird einen Überblick über die Nutzung und Funktionsweise dieses Computerprogramms geben. Die Veranstaltung richtet sich an Kulturschaffende, Künstler und (Kultur-)Vereine und kostet fünf Euro.

Anmeldungen bitte unter Verwendung der Kursnummer T-1502P2 unter www.kvhs-peine.de oder per E-Mail an anmeldung@kvhs-peine.de.

Mit dem bedarfsorientierten Angebot der Kulturtaucher weitet die Servicestelle Kultur ihr Beratungsangebot aus und lädt gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Experten zu ausgewählten Themen ein. Die Inhalte sollen zukünftig noch mehr von den Kulturschaffenden bestimmt werden. „Wir wollen ganz auf die Bedarfe vor Ort in den Vereinen oder der einzelnen Kulturschaffenden eingehen. Wer also Hilfestellungen braucht, Beratungsbedarf hat, kann sich gerne mit Themen an uns wenden“, so Anna-Lisa Bister, Leiterin der Servicestelle Kultur. Gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule werden die Veranstaltungen dann umgesetzt, entweder für alle offen oder auch nur für einen bestimmten Personenkreis. „Wir suchen dann gemeinsam nach geeigneten Referenten, die zu dem Thema einen Workshop oder einen Vortrag anbieten“, so Ingrid Knobbe, Programmbereichsleiterin Kultur an der kvhs.



Pressekontakt: Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: k.schroeder@landkreis-peine.de, Telefon: 05171/401-1101

Kontaktdaten:


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.780

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.