Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.11.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Revitalisierung der ehemaligen Adamkaserne nahezu vollständig abgeschlossen

Offizielle Eröffnung des Spielplatzes im Belgischen Viertel in Soest

Soest.


Mit dem Erwerb der Adamkaserne von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben startete die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH vor acht Jahren einen der umfangreichsten Stadtumbauprozesse der jüngeren Soester Stadtgeschichte. Zu Beginn der Revitalisierung wurden 16 aufstehende Gebäude inklusive der früheren Kasernenwege und Versorgungsleitungen abgebrochen. Zudem wurden bedeutende archäologische Fundstücke aus der Zeit als Kriegsgefangenenlager geborgen sowie sowjetische Kriegsgräber umgebettet. 

Der Bebauungsplan der Stadt Soest, dessen Verfahren insgesamt nur 1 ½ Jahre bis zum Satzungsbeschluss am 26.09.2018 dauerte, sieht für die Nachnutzung der Adamkaserne sechs Quartiere mit 90 Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhäusern und 270 Geschosswohnungen vor, die Wohnraum in Altstadtnähe für circa 1.000 Menschen bieten. Bis auf wenige Bauplätze und drei Blockgebäude sind bereits heute alle Wohnungen gebaut und bezogen. Die Gebäude liegen an den neuen Straßen „Zur Französischen Kapelle“ und „Colonel-Adam-Weg“ und profitieren von sechs sogenannten Quartiersplätzen als Begegnungsorte.

Haupttreffpunkt von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Besucherinnen und Besuchern dürfte aber der mittige Grünzug werden. Bis auf Restarbeiten die noch im Jahr 2025 anstehen, ist dieser nahezu fertig gestellt.

Zahlreiche Bänke und Drehliegen sowie über 50 neue Bäume dienen der Nah-erholung; eine Calisthenics Anlage, ein Volleyballfeld und eine Tischtennisanlage dem Sport. Und natürlich werden auch die kleineren Besucher auf dem neu erschaffenen Spielplatz voll auf ihre Kosten kommen. Stehen einige Spielgeräte wie etwa die Wasserpumpe aufgrund des anstehenden Winters auch erst in ein paar Monaten zur Verfügung, so kann auf einer Vielzahl weiterer Geräte bereits ab jetzt geklettert, gerutscht, gelacht und getobt werden.  

„Ich sehe es an meinen eigenen Enkelkindern, Spielen – das bedeutet: der Fantasie freien Lauf lassen, neue Herausforderungen annehmen und Freundschaften schließen. Ein Spielplatz ist weit mehr als nur ein Ort zur Unterhaltung von Kindern. Er ist ein Raum für Outdoor-Aktivitäten, soziale Interaktion, persönliche Entwicklung und Wachstum.“, so Bürgermeister Dr. Ruthemeyer. „Ich freue mich, dass wir hier im Belgischen Viertel nun einen weiteren tollen Spielplatz erschaffen haben.“

„Der nun offiziell eröffnete Spielplatz ist ein offenkundiges Indiz dafür, dass aus der ehemaligen Militäranlage der Adamkaserne heute ein lebendiges und modernes Wohnviertel von Soest geworden ist“, freut sich Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH.

Weitere Informationen zur Revitalisierung der Adamskaserne gibt es unter https://www.so-ist-soest.de/de/wirtschaft/flaechenprojekte/belgisches-viertel.php




Kontaktdaten:

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information

Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de

Facebook Instagram


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Spielplatzeröffnung Belgisches Viertel
© Katja Burgemeister - Spielplatzeröffnung Belgisches Viertel © Katja Burgemeister

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.