Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.11.2024 - Landkreis Peine


Fachvortrag zum Thema „Clan“ – ein soziales Gebilde

Die Rolle und der Einfluss von Frauen in kollektiven Gesellschaften


Am Dienstag, 26. November, findet von 17:30 bis 19:30 Uhr ein Fachvortrag zum Thema „Clan“ - ein soziales Gebilde im Forum Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1 in Peine statt.

Dr. Dursun Tan wird über die Rolle und den Einfluss von Frauen in kollektiven Gesellschaften referieren. Eine Anmeldung zum Vortrag ist über den Veranstaltungskalender auf www.landkreis-peine.de möglich.

In den letzten Jahren ist Kriminalität durch Clanangehörige ein fortwährendes Thema in der Öffentlichkeit im Peiner Land gewesen. In Reaktion auf die Ausschreitungen und die wahrgenommene Bedrohungslage werden Maßnahmen ergriffen, um nicht nur die Kriminalität zu bekämpfen, sondern auch Ansätze zur Prävention zu entwickeln.

Um differenzierter und ohne Vorurteile auf Menschen in Clans eingehen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie sie denken, wie sie fühlen und wie sie hier in der Gesellschaft leben. Zwar gibt es eine Fülle von Zahlen zur Kriminalität aus diesem Milieu und Berichten aus der Kriminalitätssoziologie, doch wenig Erkenntnisse über die Lebenssituation und Lebensverhältnisse der Menschen aus Clans. Zur Schließung dieser Lücke soll dieser zweite praxisnahe Vortrag dienen.

Während der Schwerpunkt des ersten Fachvortrages in der Rolle der jungen Männer im Clan lag, befasst sich der zweite Teil nun mit der Rolle der Frauen in Clanstrukturen.

Referent Tan ist promovierter und habilitierter Diplom-Sozialwissenschaftler sowie Diplom-Sozialpädagoge und staatlich anerkannter Übersetzer für Türkisch (IHK Düsseldorf). Er war bis Ende 2022 Leiter des Referats für Grundsatzfragen der Migration und Teilhabe in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Zuvor war er Leiter des Referats Migration und Integration im Niedersächsischen Sozialministerium und beriet die Landesregierung in Fragen der Integration von Muslimen.



Pressekontakt: Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: k.schroeder@landkreis-peine.de, Telefon: 05171/401-1101

Kontaktdaten:


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.788

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.