Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.11.2024 - Landkreis Peine


„Mit dem Rad zur Arbeit“ beim Landkreis Peine: Teilnehmer radeln mehr als 21.614 Kilometer


Seit 2006 beteiligt sich der Landkreis Peine, in diesem Jahr begleitet von der Klimaschutzagentur und der Betriebssportgemeinschaft, an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. In diesem Jahr konnten die 75 Teilnehmer vom 1. Mai bis 31. August Kilometer und „Radeltage“ sammeln. Während des Aktionszeitraums verzichteten sie insgesamt 1.767 Mal auf das Auto und „erradelten“ 21.614,1 Kilometer.

Erste Kreisrätin Bettina Conrady ehrte die jeweils drei Sieger in den Kategorien „Extremradler“ sowie „Radeltage“. Anne Held radelte stolze 1.968 km und gewann in der Kategorie „Extermradler/in“, gefolgt von Matthias Rischer mit 1.022 km und Dirk Hornemann mit 968 km.

Die Sieger in der Kategorie „Radeltage“ lagen eng beieinander. Es gewannen Meri Zivkov mit 77, Marina Brandes mit 69 sowie Volker Heinelt mit 68 im Aktionszeitraum geradelten Tagen. Alle sechs wurden für ihre Leistungen mit Urkunden und kleinen Sachpreisen prämiert. Ein Sonderpreis für die meisten geradelten Kilometer an den wenigsten Radeltagen ging an Carolin Lahmann mit 500 Kilometern an 20 Tagen.

Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wird bundesweit für Berufstätige vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der AOK veranstaltet. Gemeinsames Ziel der Aktion ist es, dass möglichst viele Teilnehmer dauerhaft Spaß an Fahrrad und Fitness bekommen, dadurch ihr Krankheitsrisiko senken und sich besser fühlen sowie im Aktionszeitraum mindestens 20 Tage mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.



Pressekontakt: Fabian Laaß, Referat Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit; f.laass@landkreis-peine.de; 05171/401-1105

Kontaktdaten:


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Mit dem Rad zur Arbeit 2024
© Landkreis Peine - Menschen stehen mit ihren Fahrrädern vor einem Gebäude. Die Teilnehmer der Aktion "Mit em Rad zur Arbeit" beim Landkreis Peine radelten mehr als 21.614 Kilometer.

© Landkreis Peine

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.788

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.