Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.11.2024 - Stadt Warstein


Radverkehr der Stadt Warstein gewinnt

Urkunde und Preise beim STADTRADELN 2024 übergeben

Stadt Warstein. Die offiziellen Ergebnisse der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN 2024 werden heute durch das Klima-Bündnis bekanntgegeben. Die Stadt Warstein erreichte bei ihrer ersten Teilnahme an der Aktion mit insgesamt 57.399 geradelten Kilometern auf Anhieb Platz 6 unter allen Kommunen im Kreis Soest. Knapp Ein-Fünftel der Kilometer sammelte das Schulteam des Europa-Gymnasiums Warstein und wurde mit einer Urkunde für die beste Team-Leistung geehrt.


Die Schülervertretung des Europa-Gymnasiums Warstein, die die Aktion vor Ort organisierte, war über die rege Teilnahme der Schülerinnen und Schülern selbst überrascht. „Wir fanden, dass eine Teilnahme sehr gut zu unserem Anliegen, das Klima- und Umweltbewusstsein in der Schule zu stärken, passt, und wollten es ausprobieren,“ erklärt Schülervertreterin Marina Luse. Die Zustimmung von Schulleiter Bernd Belecke, ein eigens ausgerufener Klassenpreis, die Unterstützung der Lehrkräfte, z.B. beim Einrichten der STADTRADELN-App, und gerade neu angeschaffte Fahrradständer taten ihr Übriges. Letztere waren installiert worden, um die erfreulicherweise zunehmende Zahl an Rädern (v.a. E-Bikes) besser unterbringen zu können und damit auch eine Alternative zur Eltern-Taxi-Problematik an der Schule darzustellen. Weitere sind nun geplant.

Neben starken Gesamtkilometer-Leistungen gab es auch ein Gewinner-Team mit den meisten pro Kopf Kilometern. Im Team „Kettenriss Deluxe“ fuhr jedes Teammitglied im Durchschnitt 294 Kilometer im dreiwöchigen Aktionszeitraum. „Radfahren hat so viele gute Auswirkungen auf Verkehr, Gesundheit und Klimaschutz, dass wir alle gewinnen. Trotzdem ist es wirklich großartig, wie sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Warstein aus allen Altersstufen bei der Aktion eingebracht haben. Vielen Dank!“ freut sich Josefine Wunderlich, Leiterin des Sachgebiets Klima, Energie, Mobilität, und bestätigt, dass die Stadt Warstein in 2025 (voraussichtlich wieder Mai / Juni) erneut an der deutschlandweiten Aktion teilnehmen wird.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Anerkennungspreise beim STADTRADELN 2025 der Stadt Warstein:

Preis-Nr

Los-Nr

Name

Team

1

107

Lena Weinstock

Europa-Gymnasium

2

18

Thomas Kiefer

Kettenriss Deluxe

3

3

Sandra Biermann

Allagen und der TuS

4

19

Eliano Hermann

Europa-Gymnasium

5

46

Klaus Speckenheuer

Kettenriss Deluxe

6

42

Michael Fischer

Hirschberg im Sauerland

7

62

Nila Grünke

Kettenriss Deluxe

8

68

Sandra Habich

Kettenriss Deluxe

9

112

Ilona Rathmann

Offenes Team - Warstein

10

115

René Reibitz

LWL-Gesundheitseinrichtungen Warstein

 

Die Preise (wertvolles Radzubehör von Zweirad Gleich, Wert-Gutscheine fürs Allwetterbad und Gutscheine für eine Mitgliedschaft in der Stadtbücherei) wurden in Kategorien ausgelost und bereits an die Gewinnerinnen und Gewinner verteilt. Ein Video-Mitschnitt der Ziehung ist hier https://youtu.be/ndaHmVNpc0w zu finden.




Kontaktdaten:

Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein

Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mial: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de

Facebook    Instagram    Youtube



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Preisvergabe STADTRADELN 2024
© Josefine Wunderlich - Preisvergabe STADTRADELN 2024 Urkunden-Übergabe zum STADTRADELN 2024 durch Josefine Wunderlich (r. im Vordergrund) an Marina Luse (l. im Vordergrund) mit Schülerinnen und Schülern des Europa-Gymnasiums Warstein und Schulleiter Bernd Belecke (m. im Hintergrund)

© Josefine Wunderlich

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.788

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.