Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.11.2024 - Stadt Warstein


Anlagen für Oberflächentechnik aus Warstein

Wirtschaftsförderer Dirk Risse besucht die Warsteiner Montage- und Anlagentechnik GmbH

Stadt Warstein. Im Rahmen der Reihe „Unser Mittelstand“ konnte Dirk Risse, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Warstein, das Unternehmen WMA Montage- und Anlagentechnik jetzt persönlich kennenlernen. Das Unternehmen mit Sitz im Gewerbegebiet Enkerbruch in Warstein ist spezialisiert auf Pulverbeschichtungsanlagen.


Bei dem Unternehmen WMA handelt es sich um einen mittelständischen Betrieb mit vier Beschäftigten. Spezialisiert hat sich das seit 40 Jahren existierende Unternehmen auf Pulverbeschichtungsanlagen. Die Produktpalette reicht von Vorbehandlungsanlagen zum Entfetten, Vorbereiten für die Beschichtung/Lackierung, Haftwassertrockner zum Abtrocknen von Wasserresten nach der Vorbehandlung, Pulvereinbrennöfen für das Einbrennen des Pulverlacks nach der Beschichtung, sowie Fördersysteme zum automatischen oder manuellen Transport der zu bearbeitenden Teile.


Die Brüder Dirk und Volker Mertens leiten das Unternehmen. Besonders wichtig ist es für die Geschäftsführer, nah am Kunden zu sein und individuell auf Kundenwünsche eingehen zu können.


„Kunden in ganz Deutschland beliefern wir mit unseren Anlagen. Es handelt sich hier in der Regel um mittelständische Betriebe, die eine neue Produktionslinie im Bereich Pulverbeschichtung aufbauen möchten. Für unsere Kunden ist der Service ein wichtiges Kriterium für die Investition und Auftragsvergabe. Hier sind wir ebenfalls sehr nah am Kunden und können kurzfristig weiterhelfen“, erklärt der technische Geschäftsführer Dirk Mertens das Geschäftsmodell. Volker Mertens ergänzt: „Wir beliefern energieintensive Betriebe, deshalb beobachten wir die Energiekosten mit großem Augenmerk, schließlich befinden wir uns im globalen Wettbewerb.“


„Besonders erfreulich ist es, dass auch heimische Unternehmen den Kompetenzen von WMA vertrauen. Mit den beiden Geschäftsführern haben wir Warsteiner Bürger, die sich auch im Vereinsleben intensiv für die Stadt Warstein engagieren“, erklärt Wirtschaftsförderer Risse seinen Besuch.




Kontaktdaten:

Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein

Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mial: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de

Facebook    Instagram    Youtube



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

WMA
© Markus Nölleke - WMA Wirtschaftsförderer Dirk Risse (l.) besucht Dirk und Volker Mertens, Geschäftsführer des Unternehmens Warsteiner Montage- und Anlagentechnik GmbH

© Markus Nölleke

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.786

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.