25.11.2024 - Stadt Sundern
Einladung zur Preisverleihung Heimatpreis der Stadt Sundern 2024
Unter acht eingereichten Bewerbungen hat eine Jury drei Preisträgerinnen/Preisträger für den diesjährigen Heimatpreis ausgewählt. Auch in diesem Jahr ist der Jury die Entscheidung nicht leicht gefallen.
Zum sechsten Mal lobt die Stadt Sundern den Heimatpreis im Rahmen des Förderprogramms "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen" des Landes NRW aus. Mit dem Heimatpreis würdigt die Stadt Sundern lokales und ehrenamtliches Engagement und innovative, nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat.
Die eingereichten Projekte zeigen deutlich wie spannend und facettenreich "Heimat" in Sundern gelebt wird. Alle Projekte sind herausragend und spiegeln das hohe ehrenamtliche Engagement wieder.
Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke lädt gemeinam mit dem Kulturbüro der Stadt herzlich zur feierlichen Preisverleihung des Heimatpreises am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in Sunderns Wohnzimmer, Hauptstr. 82 ein. Die Veranstaltung ist öffentlich, sodass alle Interessierten teilnehmen können.
Die Feier ist zugleich auch ein Dankeschön für alle Aktiven, die einen Beitrag zu einem offenen, vielfältigen Miteinander leisten, die Stadtgeschichte vermitteln und Ideen für eine zukunftsfähige Stadt entwickeln und umsetzen und sich im Rahmen des Heimatpreises engagiert haben.
Kontaktdaten:
Stadt Sundern (Sauerland)
Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1 - 59846 Sundern
Telefon: 02933/81-290
E-Mail: presse@stadt-sundern.de
https://www.sundern.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Heimat-Preis Grafik
© Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Original herunterladen