Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


29.11.2024 - Kreis Recklinghausen


66 neue Staatsbürger im Kreis Recklinghausen

Landrat Bodo Klimpel überreicht Einbürgerungsurkunden

66 Frauen, Männer und Kinder haben von Landrat Bodo Klimpel im Großen Sitzungssaal des Kreishauses ihre Einbürgerungsurkunden bekommen. Damit sind sie nun offiziell deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.


„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer deutschen Staatsbürgerschaft“, sagte Bodo Klimpel in seiner Rede. „Mir ist wichtig, dass Sie wissen: Keiner von Ihnen gibt mit der deutschen Staatsbürgerschaft seine persönlichen Wurzeln oder seine Lebensgeschichte auf. Das erwartet auch niemand von Ihnen. Ich wünsche mir vielmehr, dass Sie das Beste aus Ihrer persönlichen Entwicklung und Erfahrung weitergeben und einbringen. Dass Sie unsere Gesellschaft noch bunter, vielfältiger und stärker machen.“

Die Entscheidung zur Einbürgerung bringe die Zuversicht zum Ausdruck, in diesem Land eine gute Zukunft zu finden. Landrat Klimpel gratulierte den neu Eingebürgerten gemeinsam mit Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach und der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Datteln, Ute Schmitz.

13 der Eingebürgerten kommen aus Waltrop, 27 aus Datteln, 17 leben in Oer-Erkenschwick und neun in Haltern am See. Die neuen deutschen Staatsbürger sind zwischen drei und 64 Jahren alt. Sie stammen aus 20 verschiedenen Herkunftsländern, darunter Ägypten, Indien, Gambia, Syrien, China und Jordanien.

Die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde des Kreises Recklinghausen ist für ausländische Bürger in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop zuständig.



Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Balint, Telefon: 02361 534612, s.balint@kreis-re.de

Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Einbürgerung
©  - Einbürgerung Landrat Bodo Klimpel (vorne, l. ) gratuliert gemeinsam mit Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach (r.), Ute Schmitz (vorne, 2. v. r.), stellvertretende Bürgermeisterin in Datteln, und der Dezernentin des Kreises Ann-Kathrin Besemann-Schulte (vorne, 4. v. r.) den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern aus Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop.

Original herunterladen
Einbürgerung - Datteln
©  - Einbürgerung - Datteln Original herunterladen
Einbürgerung - Haltern am See
©  - Einbürgerung - Haltern am See Original herunterladen
Einbürgerung - Oer-Erkenschwick
©  - Einbürgerung - Oer-Erkenschwick Original herunterladen
Einbürgerung - Waltrop
©  - Einbürgerung - Waltrop Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.790

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.