Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


29.11.2024 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Soester Weihnachtsmarkt begeistert mit zwei neuen Selfie Points

Soest. 28.11.2024 Der Soester Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr noch fotogener! Mit zwei neuen Selfie Points lädt die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt zum Festhalten ganz besonderer Erinnerungen ein. Ein absolutes Highlight sind die XXL-Engelsflügel, die am Ferdinand-Freiligrath-Brunnen für einen himmlischen Fotospot sorgen. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, für einen Moment selbst ein Engel zu sein? Die perfekte Kulisse für strahlende Gesichter in der Adventszeit.


Für alle, die sich schon immer einmal wie der Weihnachtsmann fühlen wollten, bietet sich auf der Ecke Domplatz/Vreithof ein ganz besonderes Erlebnis: Ein fast originalgetreuer Weihnachtsschlitten wartet darauf, erkundet zu werden. Inmitten der glitzernden Weihnachtsmarktatmosphäre können hier einzigartige Fotos gemacht werden - als Weihnachtsgruß für die Liebsten oder einfach als unvergessliche Erinnerung.

Die neuen Selfie Points sind nicht nur optische Highlights, sondern unterstreichen auch die besondere Atmosphäre des Soester Weihnachtsmarktes. Sie machen den Besuch zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Jung und Alt ihre Weihnachtsfreude kreativ in Szene setzen können.

Weitere Tipps und Veranstaltungen rund um den Soester Weihnachtsmarkt und das weihnachtliche Soest gibt es im Weihnachtsmarkt-Prospekt und im Internet unter www.soester-weihnachtsmarkt.de.

 

Kontakt            Vera van Sloten

                        Tourist Information Soest

                        Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest

Telefon            02921 – 103 6101

E-Mail              v.vansloten@soest.de

 



Pressekontakt: Vera van Sloten

Kontaktdaten:

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information

Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de

Facebook Instagram


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Selfie Points © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH Gero Sliwa
© © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa - Selfie Points © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH  Gero Sliwa © © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa

Original herunterladen
Selfie Points © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa
© © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa - Selfie Points © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa © © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.