04.12.2024 - Kreis Recklinghausen
Kreis Recklinghausen bietet erneut Ofenführerscheine anKampagne „Richtig Heizen mit Holz“ wird fortgesetzt
Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Online-Seminaren zum Ofenführerschein im vergangenen Herbst und Winter bietet der Kreis Recklinghausen jetzt weitere 1000 Gutscheine für den Kurs an. Ziel ist es, die Emissionen vor Ort zu verringern und die Luftqualität zu verbessern.
In einem etwa 90-minütigen Online-Kurs lernen Ofenbesitzerinnen und Ofenbesitzer, wie sie richtig mit Holz heizen. Die Teilnehmer erfahren bewährte Techniken und praktisches Wissen, um ihre Öfen effizienter zu betreiben, die Umwelt zu schonen und den Reinigungsaufwand zu reduzieren. Der Kurs kann jederzeit begonnen, unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer diesen besteht, erhält den Ofenführerschein, ein personalisiertes Umweltzertifikat.
Richtiges Heizen mit Holz schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. „Eine Umfrage unter unseren Kurs-Absolventen hat ergeben, dass sie dank ihres neu erworbenen Wissens nun im Schnitt rund 30 Prozent ihres Brennholzverbrauchs einsparen“, berichtet Stasch. „Zudem konnten wir feststellen, dass selbst langjährige Ofenbesitzer neue Erkenntnisse aus dem Kurs gewinnen konnten, wie beispielsweise die Technik, das Kaminfeuer von oben anzuzünden.“
Torben Stasch, Koordinator für Klima beim Kreis Recklinghausen, zeigt sich zufrieden mit der letztjährigen Aktion: „Die Ofenführerschein-Kampagne war ein voller Erfolg. Besonders stolz sind wir auf das Feedback, dass 9 von 10 Kursteilnehmern den Ofenführerschein an Familie, Freunde und Bekannte weiterempfehlen würden. Das bestätigt uns in unserem Vorhaben, die Kampagne weiterzuführen.“
Wer den Ofenführerschein kostenlos absolvieren möchte, kann hier einen Zugangscode anfordern: www. ofenakademiede. de/kreis-recklinghausen.
Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Balint, Telefon: 02361 534612, s.balint@kreis-re.de
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!