Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.12.2024 - Stadt Warstein


Anstoßen auf Vergangenheit und Zukunft

Stadt Warstein lädt zum traditionellen Neujahrsempfang in Möhnetalhalle Allagen ein

Stadt Warstein. Der Neujahrsempfang ist seit vielen Jahren eine schöne gelebte Tradition in der Stadt Warstein. Am Samstag, 4. Januar, von 11 bis 14 Uhr findet der nächste Neujahrempfang in der Möhnetalhalle im Ortsteil Allagen statt. Das „große Familienfest“ wird ganz unter dem Motto des Stadtjubiläums zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Warstein stehen. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger aufs Herzlichste ein, dabei zu sein“, unterstreicht Bürgermeister Thomas Schöne.


Veranstalter des Neujahrsempfangs sind der Stadtmarketing Warstein e.V. und die Stadt Warstein, die Moderation werden sich Jeroen Tepas, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins, und Alexander Lange, Redakteur des Warsteiner Anzeigers, teilen.

Im Jahr 2025 jährt sich für viele Kreise, Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen das fünfzigjährige Jubiläum der kommunalen Gebietsreform. Zwar wurde diese „Jahrhundertreform“ vom Landtag bereits 1966 mit der Neugliederung von einzelnen Landkreisen auf den Weg gebracht, allerdings fand sie erst mit der systematischen Neugliederung von zahlreichen Räumen zum 1. Januar 1975 ihren Abschluss. „Im Rahmen des Empfangs blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück und werfen einen Blick auf die Zukunft unserer schönen Stadt“, so Jeroen Tepas.

Auch Bürgermeister Thomas Schöne betont: „Freuen Sie sich auf interessante Redebeiträge, musikalische Darbietungen und die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen auf die Erfolge der Vergangenheit und die Herausforderungen der Zukunft!“

Wie auch in den Vorjahren, werden während der Veranstaltung ein Imbiss sowie Getränke angeboten. Der Neujahrsempfang ist dank vieler Sponsoren für die Gäste gänzlich kostenfrei.

Programm zum Neujahrsempfang:

ab 10.00 Uhr  Einlass und persönliche Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Dr. Thomas Schöne und Ortsvorsteher Gerald Wege. Musikalische Untermalung durch Rainer Grundhoff.

11.00 Uhr       Begrüßung durch die Moderatoren Jeroen Tepas (Stadtmarketing Warstein) und Alexander Lange (Soester Anzeiger)

11.05 Uhr       Neujahrsansprache durch Bürgermeister Dr. Thomas Schöne

11.25 Uhr       Auftritt der Juniorengarde der VAK Allagen

11.30 Uhr       Interview mit allen Ortsvorstehern und Ortvorsteherinnen der Stadt Warstein

11.45 Uhr       Auftritt des Chores „Capella Vox Humana“

11.55 Uhr       Besuch der Sternsinger

12.00 Uhr       Eröffnung des Buffets und Networking mit musikalischer Untermalung durch die Vereinigte Allagener Notenwarte

14.00 Uhr       Verabschiedung und Ende der Veranstaltung




Kontaktdaten:

Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein

Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mial: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de

Facebook    Instagram    Youtube



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Der Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr
© Stadt Warstein - Der Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr Der Neujahrsempfang am Samstag, 4. Januar, steht ganz im Zeichen des Stadtjubiläums

© Stadt Warstein

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.786

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.