Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.12.2024 - Stadt Sundern


Neues Xtra Programm für Kinder und Jugendliche

Das Frühjahr 2025 wird für Kinder und Jugendliche in Sundern noch aufregender.


Das Jugendbüro der Stadt hat zusammen mit dem Kulturbüro Sundern und der Volkshochschule Arnsberg/Sundern ein neues, abwechslungsreiches Programm mit über 40 Aktionen zusammengestellt. Seit ca. 20 Jahren organisieren die Partner gemeinsam diese Reihe von Freizeitangeboten, die nicht nur den Kindern und Jugendlichen eine tolle Möglichkeit bieten, ihre Hobbys zu entdecken, sondern auch neue Interessen zu wecken. Die Kinder und Jugendlichen können sich darauf freuen, spannende neue Freizeitaktivitäten zu entdecken, ihre Talente auszuleben und in verschiedensten Bereichen ihre eigenen Interessen zu finden.

Das Programm für das Frühjahr 2025 setzt dabei auf Vielfalt: Vom sportlichen Abenteuer über kreative Workshops bis hin zu spannenden Outdoor-Aktivitäten ist für jedes Alter und jedes Interesse etwas dabei. Das Programm ist so konzipiert, dass es sich ideal mit den Ferienzeiten abwechselt, sodass während des gesamten Jahres keine Langeweile aufkommt.

Breite Palette an Freizeitmöglichkeiten

Ein Highlight des Programms sind wieder die Aktionen im WooHoo, die unter anderem eine Biketour nach Sundern mit Blick in die Fertigung des hiesigen Unternehmens SKS bieten. Die VHS Arnsberg/Sundern hat ein neues Highlight im Programm: Bau von Nistkästen für zu Hause. Zum dritten Mal dabei ist auch wieder die Tauchschule am Sorpesee mit einem Schnuppertauchkurs. Ausflüge sind natürlich auch geplant. Das Jugendbüro fährt zum Dschungelbuch in die Balver Höhle und in das Sauerlandtheater "Der kleine Drache Kokosnuss". Mit dem Gammon geht es zum Eishockeyspiel der Iserlohn Roosters. Diese und viele weitere Aktivitäten warten auf alle interessierten Kinder und Jugendliche - die Anmeldung ist ab Anfang Januar möglich.

Online-Anmeldung

Anmeldungen zu den Ferienaktionen sind über das Anmeldeportal des Jugendbüros möglich. Dort sind auch alle weiteren Informationen zu den Programmen und Anmeldefristen zu finden: https://www.unser-ferienprogramm.de/sundern/index.php 
Nach dem Anmeldezeitraum werden alle Anmeldungen gesammlt. Die Plätze werden dann an einem Stichtag über das System ausgelost und vergeben. NEU: Das Programm ist jetzt auch auf englischer Sprache online einsehbar.

Einige Angebote und Kurse werden unterstützt durch: Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern sowie Verein zur Förderung der Jugendhilfe in Sundern e.V.




Kontaktdaten:

Stadt Sundern (Sauerland)
Pressestelle | Öffentlichkeitsarbeit

Rathausplatz 1 - 59846 Sundern

Telefon: 02933/81-290
E-Mail: presse@stadt-sundern.de
https://www.sundern.de

Facebook    Instagram



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Das neue Ferienprogramm für das Frühjahr 2025 steht!
© Stadt Sundern - Das neue Ferienprogramm für das Frühjahr 2025 steht! v.l.n.r.: Ramona Plett (SKS Germany), Uta Koch (Kulturbüro der Stadt Sundern), Dr. Tobias Schulte (Leiter der VHS Arnsberg/Sundern), Lena Cramer (Jugendbüro der Stadt Sundern), Jana Tillmann (Jugendbüro der Stadt Sundern), Charlotte Sander (SKS Germany)

© Stadt Sundern

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.790

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.