Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.12.2024 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


EhrenamtsCard erfreut sich wachsender Beliebtheit


Landkreis Kassel. Feuerwehr, Sportverein, Tierschutz oder Kirchengruppe: Die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement sind vielfältig. Bundesweit gibt es rund 16 Millionen Menschen, die sich engagieren. Im Rahmen einer Feierstunde wurden nun EhrenamtsCard-Inhaber aus dem Landkreis Kassel geehrt. Die beliebte Karte haben in diesem Jahr 217 Personen erhalten, 140 davon zum ersten Mal. 

„Ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit ist für unser Gemeinwohl ebenso wichtig wie unersetzlich – egal ob im Sportbereich, in Umwelt- und Tierschutzinitiativen oder bei der Feuerwehr. Deshalb vergibt der Landkreis Kassel die EhrenamtsCard als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für diejenigen, die sich in besonderer Weise für die Gesellschaft engagieren“, sagte Landrat Andreas Siebert. 

Zu der Feierstunde kamen 31 Engagierte aus 12 Städten und Gemeinden. Sie berichteten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Ehrenamt, etwa schöne Erlebnisse, aber auch welche Schwierigkeiten und Herausforderungen das Engagement mit sich bringt. Auch zahlreiche Vertreter aus den Städten und Gemeinden waren zu Gast: Danny Sutor (Bürgermeister Grebenstein), Manfred Ludewig (Bürgermeister Vellmar), Silvia Eckel (Beigeordnete Lohfelden) und Dr. Klaus-Peter Lorenz (Magistratsmitglied). Den Abend eröffneten die beiden Kabarettisten "Wundertyten" Uwe Jakubczyk und Jens Haupt. 

Seit Mitte des Jahres kann die EhrenamtsCard auch online beantragt werden. Schon jetzt zeigt sich, dass das niedrigschwellige Angebot gut angenommen wird: „Ich freue mich, dass die Möglichkeit die Ehrenamtscard online zu beantragen, zu einem weiteren Anstieg geführt hat. Das zeigt, dass das Angebot gut genutzt wird“, sagt Theresa Deigmann, Ehrenamtskoordinatorin beim Landkreis Kassel.

 

Hintergrund 

Die EhrenamtsCard ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives ehrenamtliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten Inhaberinnen und Inhaber landesweit vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Im Landkreis stehen 34 Angebote, etwa Ermäßigungen beim Kultursommer Nordhessen oder vergünstigte Kurse bei der vhs, bereit – hessenweit sind es rund 1700 Angebote. Die EhrenamtsCard ist drei Jahre gültig und kann nach Ablauf neu beantragt werden.  

 

Folgende Voraussetzungen müssen Antragsteller im Landkreis Kassel erfüllen: 

  • Durchschnittlich fünf Stunden ehrenamtliches Engagement pro Woche innerhalb des Landkreises Kassel leisten (Summe verschiedener ehrenamtlicher Tätigkeiten möglich)
  • mindestens seit drei Jahren für das Gemeinwohl in einer Organisation tätig (die Tätigkeit muss auch weiterhin fortbestehen)
  • ehrenamtliche Arbeit ohne Aufwandsentschädigung, die über eine reine Erstattung von Kosten hinausgeht
  • mindestens 16 Jahre alt sein
  • der Wohnsitz befindet sich im Landkreis Kassel 

 

Weitere Informationen gibt es beim Landkreis Kassel sowie unter  https://www.deinehrenamt.de/ecard‐hessen

 



Pressekontakt: L. Hollmig

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Theresa Deigmann
© Hollmig - Theresa Deigmann Theresa Deigmann ist Ehrenamtskoordinatorin beim Landkreis Kassel.

© Hollmig

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.427

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.