Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.12.2024 - Stadt Münster


129 erfolgreiche Abschlüsse bei der Stadt Münster

Zahl der absolvierten Aus- und Weiterbildungen steigt erneut / Ehrung im Rathausfestsaal


Münster (SMS) Die Stadtverwaltung Münster verzeichnet erneut einen Anstieg bei den erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen: 2024 absolvierten insgesamt 129 Mitarbeitende und damit 17 Prozent mehr als im Vorjahr eine Aus- oder Weiterbildung bei der Stadt. Die Verwaltung setzt damit den Aufwärtstrend der letzten Jahre weiter fort. 

„Erfreulicherweise erreichen wir mit unseren Ausbildungsangeboten viele Menschen in Münster und Umgebung. Unser Ziel ist es, dass das auch zukünftig so bleibt, denn nur mit sehr gut ausgebildeten Fachkräften können wir die kommenden Herausforderungen meistern. Mit unseren Ausbildungs- und Studienangeboten wollen wir auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeitende langfristig für unsere Stadtverwaltung gewinnen“, erklärte Personaldezernent Wolfgang Heuer bei der Abschluss-Ehrung der Nachwuchskräfte am Freitag, 6. Dezember, im Rathausfestsaal und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen.

Zu den mehr als 35 verschiedenen bei der Stadt erlernten Berufen gehören in diesem Jahr unter anderem Erzieherinnen und Erzieher, Fachangestellte für Medien und Informationsdienste sowie Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Außerdem befinden sich Studierende verschiedener dualer Studiengänge sowie eine Vielzahl von Mitarbeitenden, die sich in unterschiedlichen Verwaltungslehrgängen weiterqualifiziert haben, unter den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen.

Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt hat, findet alle Informationen und die aktuellen Stellenausschreibungen auf der städtischen Website unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Bild: Freuen sich über ihren Abschluss: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 2024 erfolgreich eine Aus- oder Weiterbildung bei der Stadt Münster absolviert haben. Foto: Stadt Münster/Michael Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild: Personaldezernent Wolfgang Heuer gratulierte den Absolventinnen und Absolventen bei der Abschluss-Ehrung im Rathausfestsaal. Foto: Stadt Münster/Michael Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Abschluss-Ehrung
© Stadt Münster/Michael Möller - Freuen sich über ihren Abschluss: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 2024 erfolgreich eine Aus- oder Weiterbildung bei der Stadt Münster absolviert haben. Freuen sich über ihren Abschluss: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 2024 erfolgreich eine Aus- oder Weiterbildung bei der Stadt Münster absolviert haben.

© Stadt Münster/Michael Möller

Original herunterladen
Abschluss-Ehrung II
© Stadt Münster/Michael Möller - Personaldezernent Wolfgang Heuer gratulierte den Absolventinnen und Absolventen bei der Abschluss-Ehrung im Rathausfestsaal. Personaldezernent Wolfgang Heuer gratulierte den Absolventinnen und Absolventen bei der Abschluss-Ehrung im Rathausfestsaal.

© Stadt Münster/Michael Möller

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.787

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.