09.12.2024 - Stadt Dortmund
Mit dem Kochbuchmuseum durch das Schlaraffenland gehen
Zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Schlaraffenland“ laden am Donnerstag, 12. Dezember um 19 Uhr das Deutsche Kochbuchmuseum und der Dortmunder Kunstverein ein. Dabei geht es um Themen wie Küchentechnik, Kaffeezubereitung und Nachtbackverbot.
Mira van Leewen (Deutsches Kochbuchmuseum, Dortmund) und Linda Schröer (Kuratorin Dortmunder Kunstverein e. V.) schauen gemeinsam über den Tellerrand und diskutieren anhand der Kunstwerke in der Ausstellung „Schlaraffenland“ im Dortmunder Kunstverein, Rheinische Straße 1, über verschiedene Themen. So geht es zum Beispiel um die Migration von Lebensmitteln, die Zubereitung von Kaffee sowie die Bedeutung verschiedener Kochgeschirre und Küchentechniken. Sie machen einen Abstecher zur Geschichte des Spargels und sprechen über das Nachtbackverbot, das Essen in Krisen- und Notzeiten und gehen auf das gespeicherte Wissen in Kochbüchern ein.
Der dialogische Rungang startet am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Dortmunder Kunstverein e. V., Rheinische Straße 1, 44137 Dortmund.
Kontaktdaten:
Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Silke Hempel - Pressestelle
Friedensplatz 3 - 44122 Dortmund
Tel.: 0231 50-19244
Fax: 0231 50-10018
E-Mail: shempel@stadtdo.de
https://dortmund.de/presse
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: