Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.12.2024 - Stadt Münster


Neubau der Grundschule Sprakel offiziell eingeweiht

Stadt investierte fast 20 Millionen Euro / Auch Zweifachsporthalle fertiggestellt


Münster (SMS) Neues Gebäude, moderne Zweifachsporthalle, neugestalteter Schulhof: Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und Schulleiter Jörn Oesterreich haben am Montag, 9. Dezember, gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Neubau der Grundschule Sprakel offiziell eingeweiht. Insgesamt 19,9 Millionen Euro hat die Stadt Münster in das Projekt am Weißdornweg am Rande des neuen Baugebiets in Sprakel investiert. Der Unterricht in dem neuen Gebäude war nach rund zwei Jahren Bauzeit nach den vergangenen Sommerferien gestartet. 

„Der Neubau bringt erhebliche Verbesserungen bei der Raumaufteilung und den Bedingungen für ein lebendiges Schulleben. Gleichzeitig bietet die neue Schule mit ihrer Zweifachsporthalle und dem Forum zusätzliche Möglichkeiten für den Stadtteil, etwa für Versammlungen und sportliche Aktivitäten“, sagte Kiewit.

Zweigeschossiges Schulgebäude in U-Form

Das neue zweigeschossige Schulgebäude in U-Form mit Innenhof ist nach den Plänen des Architekturbüros „ReindersArchitekten“ aus Osnabrück entstanden. Die acht Unterrichtsräume mit Differenzierungs- und Betreuungsräumen sind in Clustern angelegt und bieten mit integrierten Lerninseln eine besondere pädagogische Qualität. Das Zentrum des Gebäudes ist das tieferliegende Forum, das zusammen mit dem Foyer für verschiedene Zwecke genutzt werden kann und auch dem Stadtteil Sprakel offensteht.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. Auf dem Dach der Sporthalle befindet sich eine Photovoltaikanlage, die Dächer der Grundschule, des Umkleidegebäudes und des Verbindungstraktes zur Sporthalle sind begrünt. 

Optimale Lernbedingungen

„Die gelungene Architektur, die gewählten Materialien und die jeweiligen Raumausstattungen schaffen optimale Voraussetzungen für die verantwortungsvolle Arbeit in unserer offenen Ganztagsgrundschule. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die neuen Räumlichkeiten bereits seit Beginn dieses Schuljahres nutzen können“, sagte Schulleiter Jörn Oesterreich. „Ein besonderes Highlight ist das neue Forum, das Raum bietet, um die gesamte Schulgemeinschaft an einem Ort zu versammeln.“

Neben dem Neubau verfügt die Schule nun auch über eine neue Zweifachsporthalle. Zudem ist der Schulhof neugestaltet – mit Kleinspielfeld, einer Sandfläche, Bauminseln und neuen Spielgeräten. Derzeit laufen noch letzte kleinere Arbeiten.

Bild Einweihung (v.l.): Mirka Pauck (stellvertretende Schulleitung), Schulleiter Jörn Oesterreich, Projektleiterin Hanne Silies (Amt für Immobilienmanagement), Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und Bettina Haack (Reinders Architekten) weihten den Neubau der Grundschule Sprakel offiziell ein. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild Außenanlage: Der neugestaltete Schulhof liegt zentral vor dem Schulgebäude und ist mit einer Sandfläche, Sitzmöglichkeiten und Spielgeräten ausgestattet. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild Klassenraum: Die neuen Räume der Grundschule Sprakel bieten optimale Voraussetzungen, das pädagogische Konzept der offenen Ganztagsgrundschule zielgerichtet umzusetzen. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Einweihung Grundschule Sprakel
© Stadt Münster/MünsterView - Die stellvertretende Schulleiterin Mirka Pauck (v.l.), Schulleiter Jörn Oesterreich, Projektleiterin Hanne Silies (Stadt Münster), Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und Bettina Haack (Reinders Architekten) weihten den Neubau der Grundschule Sprakel offiziell ein. Die stellvertretende Schulleiterin Mirka Pauck (v.l.), Schulleiter Jörn Oesterreich, Projektleiterin Hanne Silies (Stadt Münster), Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und Bettina Haack (Reinders Architekten) weihten den Neubau der Grundschule Sprakel offiziell ein.

© Stadt Münster/MünsterView

Original herunterladen
Grundschule Sprakel Außenanlage
© Stadt Münster/MünsterView - Der neugestaltete Schulhof liegt zentral vor dem Schulgebäude und ist mit einer Sandfläche, Sitzmöglichkeiten und Spielgeräten ausgestattet. Der neugestaltete Schulhof liegt zentral vor dem Schulgebäude und ist mit einer Sandfläche, Sitzmöglichkeiten und Spielgeräten ausgestattet.

© Stadt Münster/MünsterView

Original herunterladen
Grundschule Sprakel Klassenraum
© Stadt Münster/MünsterView - Die neuen Räume der Grundschule Sprakel bieten optimale Voraussetzungen, das pädagogische Konzept der offenen Ganztagsgrundschule zielgerichtet umzusetzen. Die neuen Räume der Grundschule Sprakel bieten optimale Voraussetzungen, das pädagogische Konzept der offenen Ganztagsgrundschule zielgerichtet umzusetzen.

© Stadt Münster/MünsterView

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.778

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.