Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.12.2024 - Stadt Haltern am See


Ticketverkauf für den Kiep ist gestartet

Haltern am See. Kiep – das ist der Kult-Kabarett-Preis des Münsterlandes. Am Samstag, 01. März, findet wieder die feierliche Verleihung mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer ebenso hochwertigen kulinarischen Begleitung in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt.


Die Moderation liegt in den bewährten Händen der „Bullemänner“ mit ihrer Tastenfachkraft Svetlana. Bei den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern handelt es sich um Sandra Da Vina, Liese-Lotte Lübke, Quichotte und Philipp Weber. Sie alle duellieren sich künstlerisch um den begehrten Kiep, eine Skulptur aus Materialen unserer Region (Quarzsand und Stahl), die von dem renommierten Künstler Ulrich Schriewer geschaffen wurde. Diese Skulptur symbolisiert den münsterländischen und namensgebenden Kiepenkerl.

Ein kleines, aber feines gastronomisches Angebot rundet den Kabarettabend ab. Analog zum Veranstaltungsort "Schule" gibt es exklusive (Pausen-) Stullen (mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch) und verschiedene Dessertvariationen. Diese werden von Stefan Himmelmann (Restaurant Himmelmann), Michael Haverkamp (ESSzimmer by Haverkamp) und Markus Pfeiffer (Pfeiffer´s Sythener Flora) kredenzt. Für die passenden Getränke sorgt das Marktcafè Rossini.

Tickets gibt es ab 46 Euro (zuzüglich einem Euro Servicegebühr) unter https//pretix.eu/kulturboitel/kiep/. In der Eintrittskarte sind die Edel-Stullen und die Dessertvariationen enthalten. Die Wertmarken dafür werden beim Einlass ausgegeben. Los geht es um 19 Uhr. Einlass ist ab 17.45 Uhr.

Überblick über die Künstlerinnen und Künstler:

Sandra Da Vina  – Plüsch

Sandra Da Vina steht seit über zehn Jahren auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. Ihr aktuelles Programm „Plüsch“ ist eine fulminante Mischung aus Stand-up-Comedy, Literatur und Poesie – so albern und ernst wie das Leben, so romantisch und wild wie eine Runde Autoscooter, so hoffnungsfroh und dramatisch wie das Staffelfinale deiner Lieblingsserie.

Liese-Lotte Lübke – Abenteuerkabarett

Eigentlich hat Liese-Lotte Lübke ein neues Genre geschaffen: Abenteuerkabarett. Denn einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert.

Quichotte – Songs und Geschichten

Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit.

Philipp Weber – Demokratie für Quereinsteiger

In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt Philipp Weber mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schillerndsten Waffen einer wehrhaften Demokratie?




Kontaktdaten:

Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Pressefoto Quichotte
© Marvin Ruppert - Pressefoto Quichotte © Marvin Ruppert

Original herunterladen
Kiep 2025 - Grafik
© Stadt Haltern am See - Kiep 2025 - Grafik © Stadt Haltern am See

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.778

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.