09.12.2024 - Stadt Haltern am See
Ticketverkauf für den Kiep ist gestartet
Haltern am See. Kiep – das ist der Kult-Kabarett-Preis des Münsterlandes. Am Samstag, 01. März, findet wieder die feierliche Verleihung mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern sowie einer ebenso hochwertigen kulinarischen Begleitung in der Aula des Schulzentrums in Haltern am See statt.
Die Moderation liegt in den bewährten Händen der „Bullemänner“ mit ihrer Tastenfachkraft Svetlana. Bei den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern handelt es sich um Sandra Da Vina, Liese-Lotte Lübke, Quichotte und Philipp Weber. Sie alle duellieren sich künstlerisch um den begehrten Kiep, eine Skulptur aus Materialen unserer Region (Quarzsand und Stahl), die von dem renommierten Künstler Ulrich Schriewer geschaffen wurde. Diese Skulptur symbolisiert den münsterländischen und namensgebenden Kiepenkerl.
Ein kleines, aber feines gastronomisches Angebot rundet den Kabarettabend ab. Analog zum Veranstaltungsort "Schule" gibt es exklusive (Pausen-) Stullen (mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch) und verschiedene Dessertvariationen. Diese werden von Stefan Himmelmann (Restaurant Himmelmann), Michael Haverkamp (ESSzimmer by Haverkamp) und Markus Pfeiffer (Pfeiffer´s Sythener Flora) kredenzt. Für die passenden Getränke sorgt das Marktcafè Rossini.
Tickets gibt es ab 46 Euro (zuzüglich einem Euro Servicegebühr) unter https//pretix.eu/kulturboitel/kiep/. In der Eintrittskarte sind die Edel-Stullen und die Dessertvariationen enthalten. Die Wertmarken dafür werden beim Einlass ausgegeben. Los geht es um 19 Uhr. Einlass ist ab 17.45 Uhr.
Überblick über die Künstlerinnen und Künstler:
Sandra Da Vina – Plüsch
Sandra Da Vina steht seit über zehn Jahren auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, aber regelmäßig. Ihr aktuelles Programm „Plüsch“ ist eine fulminante Mischung aus Stand-up-Comedy, Literatur und Poesie – so albern und ernst wie das Leben, so romantisch und wild wie eine Runde Autoscooter, so hoffnungsfroh und dramatisch wie das Staffelfinale deiner Lieblingsserie.
Liese-Lotte Lübke – Abenteuerkabarett
Eigentlich hat Liese-Lotte Lübke ein neues Genre geschaffen: Abenteuerkabarett. Denn einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert.
Quichotte – Songs und Geschichten
Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit.
Philipp Weber – Demokratie für Quereinsteiger
In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt Philipp Weber mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schillerndsten Waffen einer wehrhaften Demokratie?
Kontaktdaten:
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.