Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.12.2024 - Stadt Warstein


Zurückhaltung ablegen, einfach Mitsingen

Mitsing-Veranstaltung für Frauen im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Warstein

Stadt Warstein. Am Donnerstag, 6. Februar, ab 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) findet die nächste Mitsing-Veranstaltung „Starke Frauen – starke Stimmen“ statt, diesmal im Großen Bürgersaal des Rathauses der Stadt Warstein. „Der Zuspruch zu unseren Mitsing-Veranstaltungen war jedes Mal riesig, deshalb haben wir uns diesmal für den Bürgersaal entschieden“, unterstreicht Mit-Veranstalterin Sylvia Lettmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Warstein.


Die Idee zu dieser Art Veranstaltung hatte Sängerin Heike Sina 2022. Sie ist seit weit mehr als zehn Jahren als Musikerin und Sängerin aktiv, ist als Frontfrau der Rockband OnTrack und durch Weihnachtskonzerte der KI Kulturinitiative Warstein bekannt. „Ich finde das Format, dass die Frauen bei dieser Veranstaltung unter sich sind, sehr angenehm. So werden vielleicht auch viele ihre Zurückhaltung ablegen können und einfach mitsingen“, so Heike Sina.

Die „Setlist“ für den Abend ist erneut sehr vielfältig und auch auf das Feedback auf die vorherigen Veranstaltungen angepasst: Von Rock bis Pop, vom Oldie bis zu den aktuellen Charts – gute Musik zum Mitsingen und Mitfeiern speziell für Frauen und von Frauen. Heike Sina begleitet einige Songs auf ihrer Gitarre, und andere laufen als Playback, die Texte (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch) werden zum Mitsingen an die Wand geworfen. Selbstverständlich gibt es auch Pausen in angenehmer Länge für gute Gespräche.

Das Orga-Team für die Mitsing-Veranstaltungen ist mittlerweile auf vier Frauen angewachsen: Alexa Krause, 1. Vorsitzende von We Love Warstein, und Uta Cruse von der KfD in Allagen sind bei den Vorbereitungen in fröhlicher Stimmung dabei.

Aus Planungsgründen wird um Anmeldung gebeten, entweder per E-Mail an s.lettmann@warstein.de oder per Telefon an 02902-81226 (ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen). Fahrgemeinschaften können unter https://kreis-soest.pendlerportal.de/ gebildet werden.




Kontaktdaten:

Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein

Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mial: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de

Facebook    Instagram    Youtube



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Nächste Mitsing-Veranstaltung im Bürgersaal
©  - Nächste Mitsing-Veranstaltung im Bürgersaal Das Orga-Team für die Mitsing-Veranstaltungen für Frauen ist auf vier Personen angewachsen: (v.l.) Alexa Krause, 1. Vorsitzende von We Love Warstein, Sängerin Heike Sina, Uta Cruse von der KfD in Allagen und die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Lettmann

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.787

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.