Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.12.2024 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Kreisstraße 8 in Lohfelden: Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen


Landkreis Kassel / Lohfelden. Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kreisstraße 8 (Kasseler Straße) zwischen Lohfelden-Vollmarshausen und Lohfelden-Ochshausen sind beendet. Die Straße wurde entlang des Kreuzungsbereichs Kasseler Straße und Berliner Straße bis zur Kreuzung Ochshäuser Dorfstraße und Eschweger Straße sowie der Anschlussbereich Lange Straße Höhe Quellenweg auf etwa 1.425 Meter saniert.

„Wir freuen uns, dass unter der Federführung von Hessen Mobil die Arbeiten zügig und im Zeitplan abgeschlossen werden konnten“, so Dr. Christina Grebe, Leiterin des Servicezentrums Regionalentwicklung beim Landkreis Kassel.

Die Kreisstraße erhielt einen vereinfachten grundhaften Ausbau und damit verbunden eine sogenannte Gradientenoptimierung, also eine Höhenlagen- und Querneigungsanpassung. Die Anbindung in der Langen Straße musste, aufgrund des nicht tragfähigen Bestandes, erneuert werden und es erfolgte eine Untergrundverbesserung bzw. ein Bodenaustausch. Im Rahmen der Maßnahme wurde auch der Geh- und Radweg von Ochshausen nach Vollmarshausen umgestaltet und im Bereich der Bushaltestelle beidseitig bis Lange Straße grundhaft neu erstellt. 

„Ich freue mich für Lohfelden, dass die Sanierung der Kreisstraße 8 nach rund einem halben Jahr abgeschlossen ist. Die Fahrbahn war in einem schlechten Zustand. Besonders für die Anlieger profitieren von der verringerten Lärmbelästigung“, sagt Bürgermeister Uwe Jäger.

Die Arbeiten begannen Anfang Mai dieses Jahres und erfolgten in drei Abschnitten unter Vollsperrungen. Wobei der erste Bauabschnitt vom Kreuzungsbereich Kasseler Straße und Berliner Straße bis zur Einmündung Lange Straße verlief. Die Verbindung Lange Straße nach Ochshausen blieb bis zu den Sommerferien bestehen.

Der zweite Bauabschnitt konzentrierte sich auf die Anbindung der Langen Straße vom Quellenweg kommend bis zur Wahlebachbrücke. Diese Arbeiten wurden wie geplant in den Sommerferien umgesetzt. Die Gemeinde setzte zudem in den Sommerferien den Kreuzungsbereich Lange Straße und Quellenweg instand, im Vorgriff auf die noch geplante Erneuerung der Langen Straße. Der dritte Bauabschnitt umfasste das Bauwerk Wahlebachbrücke und die Strecke der K8 bis zum Bauende in Ochshausen und begann nach den Sommerferien bis Ende Oktober.

„Die Aufteilung eines Gemeinschaftsprojekts in mehrere Bauabschnitte und die arbeitsteilige Umsetzung durch Gemeinde, Landkreis und Hessen Mobil erfordert immer eine enge Abstimmung und Koordination mit allen Projektbeteiligten“, so Volker Löwer, Dezernent Planung und Bau von Hessen Mobil Nordhessen. „An dieser Stelle sei der Gemeinde, dem Landkreis und dem ausführenden Bauunternehmen herzlich gedankt für die gute Zusammenarbeit!“

Die Baukosten belaufen sich auf rund 2,9 Millionen Euro. Die Maßnahme wurde durch das Land Hessen, Verkehrsinfrastrukturförderung Nord, mit 75 Prozent der förderfähigen Baukosten bezuschusst. Mit den Arbeiten hatte Hessen Mobil das Unternehmen Rohde beauftragt.



Pressekontakt: L. Scharpen

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Sanierung Kreisstraße 8 Lohfelden
© L. Scharpen - Sanierung Kreisstraße 8 Lohfelden Die Kreisstraße 8 zwischen Lohfelden-Vollmarshausen und Lohfelden-Ochshausen ist saniert und der Verkehr kann wieder fließen. Zur abschließenden Begutachtung kamen zusammen: (v.li.) Jutta Kothe und Marlon Werner (Gemeinde Lohfelden), Bürgermeister Uwe Jäger, Volker Löwer und Sebastian Giesder (beide Hessen Mobil), Karsten Krohne und Dr. Christina Grebe (beide Landkreis Kassel und Swen Meier (Firma Rohde).

© L. Scharpen

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.420

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.