Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.12.2024 - Stadt Braunschweig


OB Dr. Kornblum zur Einigung bei Volkswagen

Braunschweig.


Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum begrüßt die Einigung und das Signal für den Standort und die Beschäftigten:

„Im Braunschweiger Werk, das zum Konzernbereich der Komponentenfertigung gehört, sollen auch weiterhin wichtige Zukunftsthemen wie moderne Lenkungen und Batteriesysteme gefertigt werden. Das ist aus meiner Sicht die richtige Entscheidung, denn die Mannschaft unseres Werkes hat in den letzten Jahren stets unter Beweis gestellt, dass sie Innovationen hervorbringt und für eine wettbewerbsfähige Produktion kämpft. Ich freue mich über dieses gute Signal für die Beschäftigten und ihre Familien, gerade jetzt vor Weihnachten ist das eine wichtige Botschaft.“

 

Der OB verbindet mit der Einigung die Hoffnung, dass auch für die zahlreichen Beschäftigten bei den Dienstleistern, die in der Region für Volkswagen tätig sind, wieder Perspektiven absehbar sind. Zuletzt war die Auftragsvergabe ins Stocken geraten, was viele Dienstleister vor existenzielle Herausforderungen stellt. Auch die anstehenden Investitionen im Werk Braunschweig könnten nun hoffentlich weiter geplant und umgesetzt werden.

 




Kontaktdaten:

Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Postfach 3309 - 38023 Braunschweig

Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de

Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.439

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.