Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.12.2024 - Landeshauptstadt Magdeburg


Oberbürgermeisterin dankt medizinischem Personal und Einsatzkräften in Krankenhäusern und bei der Feuerwehr

Simone Borris äußert großen Respekt vor der erbrachten Leistung


Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Oberbürgermeisterin Simone Borris heute erneut allen Rettungs- und Einsatzkräften gedankt. Bei einem Besuch von zwei Magdeburger Krankenhäusern und der Feuerwache Nord sprach die Oberbürgermeisterin mit Ärztinnen und Ärzten, Rettungssanitätern und Pflegepersonal sowie Kameraden der Berufsfeuerwehr über die vergangenen 48 Stunden. Begleitet wurde sie von Magdeburgs Beigeordneten für Personal, Bürgerservice und Ordnung, Ronni Krug, und der Ärztlichen Leiterin des Rettungsdienstes der Landeshauptstadt Magdeburg, Anja Funke.

 

„Ich habe großen Respekt vor der erbrachten Leistung der Hilfs- und Einsatzkräfte und bin beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement“, sagte Simone Borris im Anschluss. Dabei hob sie den Zusammenhalt des Personals hervor. „Unabhängig von Dienstzeiten sind Ärzte, Helfer, Pfleger in die Krankenhäuser gekommen, um zu helfen. Viele Einsatzkräfte habe in den vergangen 48 Stunden kaum geschlafen, um die Verletzten zu versorgen.“ In ihren Dank schloss die Oberbürgermeisterin insbesondere auch die Krankenhäuser, Hilfsdienst und Einsatzkräfte außerhalb des Stadtgebietes ein.

 

Bei ihren heutigen Besuchen bat Simone Borris darum, den Dank der Magdeburgerinnen und Magdeburger all jenen zu übermitteln, die in den Krankenhäusern und Einsatzzentralen aktiv waren und weiterhin sind sowie jenen, die am Freitagabend nach der schrecklichen Amokfahrt vor Ort bei der Erstversorgung geholfen haben.

 




Kontaktdaten:

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.864

Donnerstag, 23. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.