Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.12.2024 - Landeshauptstadt Magdeburg


Lichterwelt auf dem Domplatz wird morgen wieder eingeschaltet

Symbolisches Zeichen der Hoffnung


Als symbolische Zeichen der Hoffnung wird die Magdeburger Lichterwelt am morgigen Heiligabend wieder eingeschaltet. Darauf verständigen sich die Stadtverwaltung und die Magdeburger Weihnachtsmarkt-Gesellschaft. Aus logistischen Gründen wird der Zaun um die Lichterweltfläche noch stehen bleiben, es werden aber mehrere Zugänge geschaffen. Ein gastronomisches Angebot wird es nicht geben.

 

Das Einschalten der Lichterwelt wurde mit dem Domprediger Jörg Uhle-Wettler abgestimmt. Domgemeinde, Landeshauptstadt und Weihnachtsmarkt-Gesellschaft möchten mit dem Licht auf dem Domplatz ein weiteres symbolisches Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhaltes in Magdeburg setzen.

 

Der Weihnachtsmarkt bleibt geschlossen und wird ab dem 27. Dezember abgebaut. Die Fläche des Weihnachtsmarktes kann aber seit dem gestrigen Nachmittag wieder betreten werden. Auch der Weihnachtsbaum und die Fassaden leuchten wieder, um aus Sicherheitsgründen Licht auf dem Markt zu haben. Die Beleuchtung der Rathausfront wurde deaktiviert. Sicherheitskräfte sind weiterhin vor Ort.




Kontaktdaten:

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.867

Donnerstag, 23. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.