Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.12.2024 - Stadt Braunschweig


Weg in Veltenhof wird nach Walter Meyer benannt

Braunschweig.


Der von der Straße Dreisch in Veltenhof nach Osten abzweigende und parallel zu Pfälzerstraße verlaufende Weg hat auf Beschluss des Stadtbezirksrates den Namen „Walter-Meyer-Weg“ erhalten. Das Straßenschild wird am Freitag, 10. Januar, um 15 Uhr von Bezirksbürgermeister Carsten Degering-Hilscher enthüllt. Dazu sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

 

Walter Meyer, geboren am 30. September 1936 in Nordhausen, gestorben am 16. August 2022 in Braunschweig, gehörte zwischen 1991 und 2001 dem Rat der Stadt Braunschweig an. Er war 25 Jahre Mitglied des Stadtbezirksrates Veltenhof-Rühme und stand diesem von 2001 bis 2006 als Bezirksbürgermeister vor.

 

Seit 1964 engagierte sich Walter Meyer im Realverband Veltenhof und gehörte 1968 zu den Mitbegründern der Interessengemeinschaft Veltenhof, die er von 1972 bis 1990 als 1. Vorsitzender leitete. Für sein kommunalpolitisches und soziales Engagement erhielt er 2007 die Bürgermedaille der Stadt Braunschweig und im Folgejahr das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

 




Kontaktdaten:

Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Postfach 3309 - 38023 Braunschweig

Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de

Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.423

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.