Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.12.2024 - Stadt Braunschweig


Lebensmittel retten: Plakatwettbewerb im Nachhaltigkeitszentrum  

Braunschweig.


 

Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen (Jahrgang 5 bis 13) in Braunschweig sind aufgerufen, auf Plakaten ihre kreativen Ideen für Klimaschutz durch die Rettung von Lebensmitteln festzuhalten. Die Einreichungsfrist für das Kooperationsprojekt zwischen dem Klimaschutzmanagement der Stadt Braunschweig, der AG „Lebensmittel retten“ des Ernährungsrates Braunschweiger Land (ERBSL) und dem Stadtschülerrat endet am 21. Februar 2025.

Gesucht werden Plakate, die sich dem Thema Lebensmittelrettung widmen und hierbei etwa auch Rezepte für eine möglichst komplette Verwendung der Lebensmittel enthalten. Genauere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme sind auf der Internetseite des Nachhaltigkeitszentrums Braunschweig www.braunschweig.de/nachhaltigkeitszentrum zu finden.

Die Plakate werden im Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig (NHZ, Bohlweg 55) vom 25. Februar bis zum 6. März werktags von 15 bis 18 Uhr ausgestellt. Das Besondere: Nicht nur eine Jury, sondern auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, für ihren Favoriten abzustimmen. Bei der Preisverleihung am 06. März um 17 Uhr im NHZ wird das Gewinnerplakat mit einer „ERBSL-Schnippelzeit“ ausgezeichnet. Dabei werden gerettete Lebensmittel gemeinsam mit der ERBSL-AG „Lebensmittel retten“ verarbeitet und genossen - als aktives Zeichen für nachhaltiges Handeln und den achtsamen Umgang mit Ressourcen.




Kontaktdaten:

Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Postfach 3309 - 38023 Braunschweig

Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de

Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

plakat_schnippelzeit
© Stadt Braunschweig - plakat_schnippelzeit © Stadt Braunschweig

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.424

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.