Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.01.2025 - Stadt Hamm


„Früherkennungsuntersuchungen im Erwachsenenalter“


Im Rahmen des GKV-Förderprogramms „Stadt Hamm: gesund leben!“ wird die Veranstaltungsreihe zur Gesundheitsförderung in Pelkum fortgesetzt und der im Oktober ausgefallene Termin nachgeholt: Am Dienstag, 14. Januar, um 18 Uhr im Jugend- und Stadtteilzentrum Pelkum (Wielandstr. 6, 59077 Hamm) wird der Pelkumer Hausarzt Emmanuel Akukwe einen Vortrag zum Thema „Früherkennungsuntersuchungen im Erwachsenenalter“ halten.  

Im Rahmen des Förderprojekts „Stadt Hamm: gesund leben!“ möchte das städtische Gesundheitsamt jährlich zwei Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung bei Erwachsenen und insbesondere auch bei Männern anbieten. Das Projekt ist zunächst auf Pelkum beschränkt, eine Übertragung auf die anderen Stadtteile ist aber bereits geplant. In seinem Kurzvortrag wird der Pelkumer Hausarzt Emmanuel Akukwe auf die Möglichkeiten der Früherkennung eingehen, die erwachsenen Männern und Frauen zustehen. Durch diese Untersuchungen können bereits im Vorfeld Risikofaktoren erkannt und Präventionsmaßnahmen eingeleitet oder aber Krankheiten im frühen Stadium entdeckt und eine schnelle Behandlung angestoßen werden. Im Anschluss wird Herr Akukwe gerne auf Fragen der Teilnehmenden eingehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung unter 02381 17- 6489 (Gesundheitsamt, Saskia Dinkelbach) erforderlich.




Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Hamm

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551

Facebook    Instagram    Twitter X



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.434

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.