Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.01.2025 - Stadt Marl


ZBH startet Abfuhr der Weihnachtsbäume am Montag, 6. Januar

Marl. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) fährt beginnend mit dem Heilige-Drei-Könige-Tag kostenlos die Weihnachtsbäume ab.


Die Aktion findet in der Zeit von Montag, 6. bis Freitag, 17. Januar 2025 statt. Die Bäume werden ausschließlich an dem Tag eingesammelt, an dem nach dem Wertstoffkalender auch die graue Restabfalltonne im jeweiligen Bezirk geleert wird. Die Bäume sollten daher an diesem Tag bis spätestens 7 Uhr morgens an der Straße neben der grauen Tonne stehen.

Zeitnah zum Abholtermin herausstellen

Auf keinen Fall jedoch dürfen die Bäume an den Abfallbehälterstandplätzen deponiert werden, da sie von dort nicht abgeholt werden. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer  dürfen durch die Weihnachtsbäume nicht behindert werden. In diesem Zusammenhang bittet der ZBH darum, die Bäume möglichst erst zeitnah zum Abholtermin herauszustellen. Abgefahren werden nur Bäume, die als privater Zimmerschmuck verwendet worden sind.

Nur komplett abgeschmückte Bäume werden abgefahren

Ein Großteil der Bäume wird maschinell zu Mulch verarbeitet. Weil eine Vorsortierung nicht möglich ist, dürfen die Bäume nicht mit Draht zusammengebunden oder in Plastiksäcke eingepackt werden. Auch das Lametta muss von den Bäumen entfernt sein. Dieser oft bleihaltige Stoff kann im Rahmen der Schadstoffsammlung beim Umweltbrummi abgegeben werden; nächster Sammeltermin auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20 ist Samstag,18. Januar 2025 bzw. in den Stadtteilen am 25. Januar 2025. Hier sind die genauen Abholzeiten und -orte dem Internet oder dem Wertstoffkalender zu entnehmen www.zbh-marl.de.



Pressekontakt: Randolf Leyk / Pressesprecher

Kontaktdaten:

Stadt Marl
Bürgermeisteramt
Abteilung Kommunikation und Medien
Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl

Telefon: (02365) 99-2723
E-Mail: pressestelle@marl.de

Facebook    Twitter    Youtube    Instagram    Xing    Linkedin



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.861

Donnerstag, 23. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.