Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.01.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Neues Reparier-Café am Mühlenplatz 7 – Haus der Demokratie in Gieselwerder


Landkreis Kassel. Im "Mühlenplatz 7 - Haus der Demokratie" in Gieselwerder startet ein neues Angebot für alle, die kaputte Alltagsgegenstände nicht gleich entsorgen möchten. An jedem dritten Freitag im Monat — die nächsten Termine sind der 17. Januar, 21. Februar und 21. März — öffnet das Reparier-Café von 16 bis 18 Uhr seine Türen.

Durchgeführt wird das Projekt von engagierten Freiwilligen aus Gieselwerder, Lippoldsberg und Vernawahlshausen. Der Fokus liegt zunächst auf der Reparatur elektronischer Kleingeräte wie Staubsauger, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Küchenmaschinen oder Toastern. Ziel ist es, kaputten Dingen eine zweite Chance zu geben und gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern Reparaturwissen zu teilen. Dazu können Kaffee und selbstgemachter Kuchen gegen Spende verzehrt werden.

Das Reparier-Café bietet eine Möglichkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu fördern. Gemeinsam reparieren, voneinander lernen und die Lebensdauer von Geräten verlängern — das sind die Prinzipien, die hinter der Initiative stehen. Unter dem Motto „Alle können mitmachen“ freuen sich die Veranstalter auf Unterstützung. Die Reparaturen sind kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen bei Bedarf selbst besorgt und bezahlt werden.

Das Team des Reparier-Cafés möchte das Angebot langfristig erweitern. Gesucht werden daher weitere Helferinnen und Helfer, die Fähigkeiten in den Bereichen Handarbeit und Handwerk mitbringen — von Nähen und Flicken bis zu Schleifen und Schweißen. Wer sich einbringen möchte, kann sich bei Hanna Braun unter der Telefonnummer 0561/1003-2495 oder per E-Mail an hanna-braun@landkreiskassel.de melden.



Pressekontakt: L. Scharpen

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.435

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.