07.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg
Landeshauptstadt Magdeburg führt Bestandaufnahme von Radinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet durchBestandsaufnahme Radverkehrskonzept
Die Landeshauptstadt Magdeburg erstellt derzeit eine neue Radverkehrskonzeption für das Stadtgebiet. Im Rahmen der an das Ingenieurbüro Planungsgemeinschaft Verkehr, PGV-Alrutz GbR aus Hannover, vergebenen Planungsleistungen wird derzeit im gesamten Stadtgebiet eine umfangreiche Bestandserfassung aller relevanter Radverkehrsanlagen durchgeführt.
Mitarbeiter des Ingenieurbüros sind hierfür in allen Hauptstraßen wie auch in vielen Nebenstraßen unterwegs und erfassen insbesondere den Zustand der Verkehrsanlagen. Sie sind gut erkennbar mit Fahrrad und Warnweste unterwegs und nehmen unter anderem Fotos von Straßen und Wegen auf. Die Bestandsaufnahme wird an Tagen mit guten Wetter-Voraussetzungen bis voraussichtlich Ende Februar durchgeführt. Die nur vom öffentlichen Straßenraum aufgenommen Fotos werden für die Bearbeitung der Radverkehrskonzeption verwendet. Anforderungen des Datenschutzes werden eingehalten.
Als Ansprechpartner der Stadtverwaltung für Anfragen zur Bestandserhebung stehen Tim Schneider und Mareike Quantz vom Fachdienst Verkehrsplanung im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung zur Verfügung. Sie sind erreichbar unter den Rufnummern 0391/ 540 53 54 bzw. 0391/ 540 5375 sowie per Mail an Tim.Schneider@spa.magdeburg.de und Mareike.Quantz@spa.magdeburg.de.
Informationen zum Projekt und seinen Arbeitsschritten sind auf der Internetseite des Projektes unter www.magdeburg.de/Radverkehrskonzeption zu finden.
Kontaktdaten:
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: